Auf einen Blick
- Aufgaben: Reçois, comptabilise et prépare les marchandises pour l'expédition.
- Arbeitgeber: Rejoins COOPAclens, une entreprise dynamique et innovante.
- Mitarbeitervorteile: Accès à des réductions sur le fitness, appareils électroniques et transports.
- Warum dieser Job: Travaille avec des technologies modernes dans un environnement collaboratif.
- Gewünschte Qualifikationen: Aptitude à travailler en équipe, organisation et flexibilité requises.
- Andere Informationen: Profite d'une culture d'entreprise stimulante et de nombreuses opportunités d'évolution.
Tes missions
- Tu réceptionnes les marchandises livrées et les comptabilises dans le système.
- Tu participes à l'organisation de l'entrepôt et effectues des contrôles de qualité.
- Tu prépares efficacement les produits en vue de leur expédition aux points de vente.
Ce que l'on attend de toi
- Aptitude à travailler en équipe et aisance dans les contacts.
- Capacité d'organisation et flexibilité.
- Disposition à l'autonomie et à la prise de responsabilités.
- Plaisir à évoluer au sein d'une entreprise dynamique.
- Capacité de compréhension rapide et méthode de travail précise.
- Plaisir à travailler avec des technologies modernes.
Avantages
- Abonnement annuel "update Fitness" CHF 500 pour l'achat d'un ordinateur portable ou d'une tablette.
- 50% sur le forfait Coop Mobile Start.
- Abonnement demi-tarif ou participation de 650 CHF à l'achat de l'AG CFF.
- Plein d'autres avantages!
Logisticienne / Logisticien CFC Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logisticienne / Logisticien CFC
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistik ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über moderne Technologien zu sprechen. Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistik und wie sie die Branche beeinflussen. Dein Interesse an Technologie kann ein großer Pluspunkt sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor. Da du für die Kontrolle der Qualität verantwortlich bist, solltest du wissen, welche Standards in der Branche gelten und wie du diese umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logisticienne / Logisticien CFC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone Teamarbeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor: Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben spezifische Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in einem Lager- oder Logistikumfeld.
Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du mit modernen Technologien gearbeitet hast und warum dir der Umgang mit diesen wichtig ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Logistikfachkraft. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Waren empfangen, das Lager organisiert und Qualitätskontrollen durchgeführt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Organisation
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Organisationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben unter Beweis gestellt hast.
✨Technologische Affinität zeigen
Da moderne Technologien eine Rolle spielen, sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Logistiksoftware oder -technologien zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Technologien bist und diese effektiv nutzen kannst.