Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Wareneingangsprozess und die Warenbewirtschaftung.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Zürcher Oberland mit einem starken Fokus auf Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine logistischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ, Staplerausweis und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Ideal für motivierte Personen, die in der Logistik Karriere machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen im Zürcher Oberland, suchen wir eine zuverlässige Persönlichkeit als Logistiker/in EFZ 100%.
Was du bei uns bewegen kannst:
- Gesamte Abwicklung des Wareneingangsprozesses (Warenannahme, Warenkontrolle, Wareneinlagerung)
- Warenbewirtschaftung
- Rüsten und Bereitstellen der Waren
- Kommissionieren und Verpacken
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Logistiker/in EFZ
- Staplerausweis
- Führerausweis Kat. B
- Gute körperliche Verfassung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wie wir dich begeistern:
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmässige Arbeitszeiten
Logistiker/in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistiker/in 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Logistikbereich des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness zu demonstrieren. Da die Arbeit im Logistikbereich oft körperlich anspruchsvoll ist, kann es hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Logistik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistiker/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Logistiker/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Ausbildung und Erfahrungen im Logistikbereich ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Wareneingangsprozess zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Warenannahme und -kontrolle zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Logistik ist oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Präsentiere deine körperliche Fitness
Da die Position körperliche Anforderungen hat, sei bereit, deine körperliche Verfassung zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgegangen bist.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, indem du während des Interviews klar und präzise kommunizierst.