Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für Malerarbeiten und Kundenzufriedenheit, sowohl innen als auch außen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit spannenden Projekten und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Langzeiteinsätze, die dir Sicherheit bieten.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Maler*in EFZ/EBA und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kategorie B von Vorteil; körperliche Fitness ist wichtig.
Sie sind verantwortlich für die zugewiesenen Arbeitsaufträge sowie die Zufriedenheit der Kunden.
Innere und äussere Malerarbeiten, streichen und lackieren von diversen Bauteilen.
Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der Standards für Qualität, für Infrastruktur und Material sowie für Arbeitssicherheit.
Sie führen Hochdruckreinigungsaufträge selbstständig aus.
Wir erwarten:
- Ausbildung als Maler*in EFZ / EBA
- Gute Deutschkenntnisse, sowie exaktes und selbständiges Arbeiten
- Zuverlässige, speditive Arbeitsweise
- Sozialkompetenz und selbstsicheres Auftreten
- Führerschein Kategorie B von Vorteil
- Gute körperliche Verfassung
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit auf interessanten Objekten. Bei unserem Kunden profitieren Sie zudem von attraktiven Anstellungsbedingungen und Langzeiteinsätzen.
Maler/in EFZ 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler/in EFZ 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Malerbetriebe und frage nach möglichen Jobangeboten. Ein persönlicher Besuch kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Malern und Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Malerhandwerk. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews, um zu demonstrieren, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler/in EFZ 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Maler/in EFZ wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Malerei.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Zufriedenheit der Kunden beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Maler/in EFZ spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maltechniken, Materialien und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Sozialkompetenz
In der Malerbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Kunden zufrieden zu stellen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein selbstsicheres Auftreten demonstriert hast, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleibst.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und speditiv arbeitet. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Fristen eingehalten hast oder wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets den Qualitätsstandards entspricht.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Frage nach den Arten von Objekten, die du bearbeiten würdest, und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv in die Arbeit einbringen möchtest.