Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Malerarbeiten in Neubauten, Renovationen und Umbauten selbstständig aus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen im Malerhandwerk mit Fokus auf Qualität und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Einsatzmöglichkeiten und Weiterbildungschancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Räume für Privatkunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Maler EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind wichtig.
Wir bieten:
- Langfristige Einsatzmöglichkeit
- Möglichkeit zur Weiterbildung
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Maler EFZ
- selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- Führerausweis Kat. B
- sauberes, gepflegtes Erscheinungsbild
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Aufgaben:
- Diverse Malerarbeiten in Neubauten, Renovationen und Umbauten
- kleinere Gipserarbeiten
- Bearbeitung von sämtlichen Bausubstanzen
- Malerarbeiten bei Privatkunden
- Selbstständige Führung von Baustellen
Maler /-in EFZ Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler /-in EFZ
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Baubranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten durch ein Portfolio. Dokumentiere deine bisherigen Arbeiten mit Fotos, um potenziellen Arbeitgebern einen Eindruck von deinem Können zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Malerhandwerk. Das zeigt dein Engagement für Weiterbildung und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler /-in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle als Maler /-in EFZ widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Neubauten, Renovationen und Umbauten, sowie deine selbstständige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeiten hervorhebst. Gehe auf deine Ausbildung und deine guten Deutschkenntnisse ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild in den Unterlagen gepflegt wirkt und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Maler/-in EFZ spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Malertechniken, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Ein sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem handwerklichen Beruf. Achte darauf, dass du angemessene Kleidung trägst, die sowohl professionell als auch praktisch ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Da die Position eine selbstständige Führung von Baustellen erfordert, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Probleme selbstständig zu lösen und Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst. Zeige, dass du in der Lage bist, mit Kunden und Kollegen effektiv zu kommunizieren.