Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Ausführung von Maleraufträgen mit Verantwortung für Material und Werkzeug.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team, das Wert auf Fairness und Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Gute Entlöhnung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Anliegen.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maler/in EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein der Kategorie B von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Sie stehen bereit, die zugeteilten Aufträge selbstständig und zur Zufriedenheit aller Beteiligten auszuführen. Dabei tragen Sie Verantwortung für das ausgeteilte Material und Werkzeug. Tapezier- und Spritzerfahrungen sind von Vorteil.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Maler/in EFZ
- gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Fairness gegenüber Vorgesetzten, Kunden und Mitarbeitenden
- ein Führerschein der Kategorie B wäre von Vorteil
Wir bieten:
- ein motiviertes Team
- eine gute und pünktliche Entlöhnung
- Unterstützung bei Anliegen und Fragen
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch Temptraining.ch
- langfristige Einsätze
Maler-/in EFZ (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler-/in EFZ (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, ein kleines Portfolio deiner Arbeiten zusammenzustellen, kann das einen großen Eindruck hinterlassen. Fotos von abgeschlossenen Projekten oder Referenzen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Firma und deren Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Stelle interessant findest, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler-/in EFZ (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Maler/in EFZ wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Malerhandwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Maler/in EFZ praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Techniken und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind. Du kannst auch konkrete Situationen schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.