Manager Risk Consulting TIS
Jetzt bewerben
Manager Risk Consulting TIS

Manager Risk Consulting TIS

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite transformative Projekte im Risikomanagement und interne Audits für diverse Kunden.
  • Arbeitgeber: PwC Schweiz ist führend in Prüfung und Beratung, Teil eines internationalen Netzwerks.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, 5+ Jahre Erfahrung im Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sei Teil des leistungsstarken Risk Consulting und Forensics Teams, das eine vielfältige Kundenbasis in TIS (Handel, Industrie, nicht-finanzielle Dienstleistungen) in Bezug auf Governance-Strukturen, interne Kontrollen, interne Audits, Risikomanagement, Compliance und forensische Projekte berät. Führe transformative Projekte zu internen Kontrollen von der Strategie bis zur Ausführung, einschließlich Projekte gemäß den Anforderungen des Sarbanes-Oxley (SOX) Gesetzes und den wichtigsten Phasen der Abgrenzung, Gestaltung, Implementierung und Test der Betriebseffektivität, Behebung von Kontrollmängeln sowie Berichterstattung an das obere Management.

Leite und manage qualitativ hochwertige und datengestützte interne Auditengagements für Kunden, einschließlich Planung, Durchführung und Berichterstattung über Auditfeststellungen. Manage ein Team von Beratern in einem dynamischen Umfeld, indem du Coaching und Anleitung während des gesamten Projektzyklus bereitstellst. Entwickle und pflege starke Kundenbeziehungen, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen und langfristige Partnerschaften zu fördern. Identifiziere und verfolge Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten, um die Risk Consulting und Forensics Praxis auszubauen, einschließlich der Vorbereitung von Vorschlägen und der Leitung von Präsentationen. Unterstütze die Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung interner Methoden, Werkzeuge und Best Practices.

Arbeite in einem vielfältigen Team von Problemlösern in einem internationalen Netzwerk, entwickle dein technisches Know-how und deine Soft Skills durch On- und Off-the-Job-Training und erwerbe tiefgehendes Wissen über eine Vielzahl von Branchen.

Dein Skillset:

  • Universitätsabschluss in Rechnungswesen, Finanzen, Wirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
  • CPA, CIA oder andere relevante Zertifizierungen (z.B. CISA) bevorzugt.
  • Über 5 Jahre Berufserfahrung in internen Kontrollen, internem Audit oder Risikomanagement, vorzugsweise in der Beratung, mit mindestens 2 Jahren in einer leitenden Rolle.
  • Tiefgehendes Wissen über Prüfungsstandards, SOX-Anforderungen, Finanzberichterstattung, interne Kontrollrahmen (z.B. COSO), internes Audit und Best Practices.
  • Nachweisliche Erfolge im Projekt- und Kundenmanagement, die die Fähigkeit zeigen, mehrere Prioritäten und Fristen in einem schnelllebigen Umfeld zu managen.
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Zusätzliche Sprachen sind von Vorteil.
  • Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten mit der Fähigkeit, wichtige Probleme zu identifizieren und effektive Lösungen anzubieten.
  • Kundenorientiert, flexibel, hands-on, Teamplayer, bereit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Erfahrung in der Nutzung von Datenanalysetools ist von Vorteil.
  • Vertrautheit mit Software für interne Kontrollen, internen Audit-Tools oder GRC-Plattformen ist von Vorteil.

Dein Kontakt: Joshua Albinus

Über PwC: PwC Schweiz ist das führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz. Als unabhängiges Mitglied des internationalen PwC-Netzwerks helfen wir Organisationen und Einzelpersonen, Lösungen und nachhaltige Ergebnisse in den Bereichen Assurance, Advisory und Steuerdienstleistungen zu liefern.

Manager Risk Consulting TIS Arbeitgeber: Whatjobs

PwC Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter im Bereich Risk Consulting und Forensics wachsen und sich entwickeln können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung profitieren Sie von vielfältigen Schulungsangeboten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten für namhafte Kunden zu arbeiten. Zudem fördert PwC eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und innovative Ansätze zur Problemlösung unterstützt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager Risk Consulting TIS

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich Risk Consulting tätig sind, und baue Beziehungen auf, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement und interne Kontrollen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und Lösungen anzubieten.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Rolle auch das Führen von Präsentationen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um potenzielle Kunden und dein Team zu beeindrucken.

Zertifizierungen anstreben

Falls du noch keine relevanten Zertifikate wie CPA oder CIA hast, ziehe in Betracht, diese zu erwerben. Solche Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fachkompetenz zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Risk Consulting TIS

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in internen Kontrollsystemen
Erfahrung in der internen Revision
Risikomanagement-Kenntnisse
Kenntnisse der SOX-Anforderungen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Fähigkeit zur Teamführung
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Client-Management-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenanalyse-Tools
Vertrautheit mit internen Kontrollsoftware oder GRC-Plattformen
Entwicklung von Kundenbeziehungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Manager Risk Consulting Tis unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Risikomanagement und interne Kontrollen sowie deine Führungsqualitäten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich interne Audits und Risikomanagement demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Manager Risk Consulting Tis vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Governance, interne Kontrollen und Risikomanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und im Management von Teams zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines SOX-Projekts oder die Verbesserung interner Kontrollsysteme umfassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu deinen Werten passt.

Manager Risk Consulting TIS
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>