Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze kreative Marketingstrategien um, von PR bis Social Media.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Umfeld und fortschrittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Marketing haben.
- Andere Informationen: Teilnahme an internationalen Events ist möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Planung und Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsstrategie
- Entwicklung und Planung von Marketing-Konzepten
- Planung und Durchführung von PR-Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit
- Produkt- und Markenkommunikation
- Erstellung von Marktanalysen und Durchführung von Trendstudien
- Steuerung und Kontrolle
- Reporting der Aktivitäten
- Direktmarketing
- Onlinemarketing (inkl. Social Media und Suchmaschinenoptimierung)
- Content Marketing
- Betreuung der Medienkanäle
- E-Mail und Newsletter-Marketing
- Gelegentliche Teilnahme an Events auch international
Dein Profil:
- Ausbildung als Kaufmann-/frau EFZ oder ähnliches
- Weiterbildung im Marketing erwünscht
- Einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (W+S) sowie Englisch (W+S)
- Gute MS-Office Kenntnisse, Social Media sowie design print & online tools (Indesign, Illustrator, Framer)
Benefits:
- Attraktiver Arbeitsplatz mit fortschrittlichen Sozialleistungen
- Ausbaufähige Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung
- Gute Anstellungsbedingungen sowie freundliches Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und diverse interne Anlässe
- Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen
- Gute ÖV-Anbindung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute.
Marketingfachmann-/frau 80%-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingfachmann-/frau 80%-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Marketingbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends im Marketing informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Networking-Events vor, bei denen du die Chance hast, direkt mit Vertretern von Unternehmen zu sprechen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Halte deine Social-Media-Profile aktuell und professionell. Viele Unternehmen schauen sich die Online-Präsenz von Bewerbern an, um einen Eindruck von deren Persönlichkeit und Fähigkeiten zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingfachmann-/frau 80%-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Marketingstrategie und Kommunikationsansätze, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich Marketing und Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Marketing, deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Marketingstrategie vor
Informiere dich über die aktuellen Marketing- und Kommunikationsstrategien des Unternehmens. Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen und Erfahrungen in die bestehende Strategie einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für erfolgreiche Marketingkonzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, deine kreativen Ansätze zur Produkt- und Markenkommunikation zu erläutern.
✨Kenntnisse in Social Media und Online-Marketing
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends im Onlinemarketing vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien für Social Media und Suchmaschinenoptimierung zu diskutieren.
✨Sprich über deine Analysefähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Marktanalysen und Trendstudien zu sprechen. Zeige, wie du Daten nutzen kannst, um fundierte Entscheidungen im Marketing zu treffen.