Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle CAD Baugruppen- und Detailzeichnungen und betreue Verkaufsgeräte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Technik und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit technologischem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Maschinenbau-Techniker HF und sehr gute CAD Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, bewirb dich online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich:
- Baugruppen- und Detailzeichnungen erstellen
- Im Verkaufsprogramm stehende Geräte betreuen
- Sicherer Umgang mit 3D-CAD Software (Autodesk Inventor)
- In der Entwicklungs- und Konstruktionsphase mit den Lieferanten verhandeln
- Entwicklungsleiter in der Konzeptphase unterstützen
- Erste Entwürfe erarbeiten
Anforderungsprofil:
- Ausbildung als Maschinenbau-Techniker HF
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute CAD Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich Kunststofftechnik
- Erfahrungen im Konstruieren von Geräten und Maschinen
- Bereitschaft, Verantwortung für Projekte zu übernehmen
- Flair für die Technik
Bitte bewerben Sie sich online. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Weitere Stellenangebote finden Sie auf Wil / Toggenburg / Region Rapperswil/March Höfe.
Anstellungsgrad: 60% bis 100%
Anstellungsart: Festanstellung
Job ID Nummer: 1410-175138-7-4
Kontakt: Vincenzo Pirrone, 055 222 88 44
E-Mail:
Maschinenbau-Techniker/in HF (TS) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbau-Techniker/in HF (TS)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere im Bereich Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu CAD-Software und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Konstruktion in persönlichen Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbau-Techniker/in HF (TS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Maschinenbau-Techniker/in HF (TS) wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in CAD, insbesondere mit Autodesk Inventor, sowie deine Ausbildung als Maschinenbau-Techniker HF.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Maschinenbau und CAD hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit 3D-CAD Software und im Konstruieren von Geräten zeigen.
✨Kenntnisse in Kunststofftechnik hervorheben
Wenn du Erfahrungen im Bereich Kunststofftechnik hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da es spezifisch im Anforderungsprofil genannt wird.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu vermitteln.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Die Bereitschaft, Verantwortung für Projekte zu übernehmen, ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Projekte erfolgreich zu leiten.