Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Anlagen und erstelle komplexe 3-D-CAD-Konstruktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Ostschweiz mit Fokus auf Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung mit einem Anstellungsgrad von 100% und attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Maschinenbaus und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Konstrukteur/in oder Polymechaniker/in und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Interessiert? Bewerbungen sind willkommen, kontaktiere Vincenzo Pirrone für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Konzeption, Berechnung und Gestaltung von Anlagen
- Erstellen komplexer 3-D-CAD-Konstruktionen vom Konzept bis zur Detailreife
- Erstellen von Fertigungszeichnungen und Zusammenbauplänen inkl. Stücklisten
- Erstellen von technischen Dokumenten
- Teilprojektleitung/ Projektleitung
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufslehre als Konstrukteur EFZ/ Polymechaniker EFZ oder ähnliche Ausbildung
- Weiterbildung an einer höheren Fachschule
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion
- CAD-Kenntnisse, vorteilhaft PTC CREO Direct Modeling
- PDM-Kenntnisse, vorteilhaft PTC Modelmanager
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Maschinenbauingenieur/in HF Techniker Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur/in HF Techniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Maschinenbauingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine CAD-Kenntnisse aktiv! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten in der 3-D-CAD-Konstruktion zu demonstrieren. Das gibt den Arbeitgebern einen direkten Eindruck von deinem Können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur/in HF Techniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Konstrukteur oder Polymechaniker sowie deine CAD-Kenntnisse, insbesondere PTC CREO Direct Modeling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Projektleitungserfahrungen ein, falls vorhanden.
Technische Dokumentation beifügen: Falls möglich, füge Beispiele deiner technischen Dokumentationen oder CAD-Konstruktionen bei, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und spezifische Kenntnisse über CAD-Software wie PTC CREO beherrschst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit 3-D-CAD-Konstruktionen und technischen Dokumenten zu erläutern.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige, wie du komplexe Konstruktionen vom Konzept bis zur Detailreife entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese könnten sich auf die Teamstruktur, aktuelle Projekte oder die Unternehmenskultur beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.