Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Maurerarbeiten in Umbau, Renovationen und Neubau durch.
- Arbeitgeber: Manpower AG ist ein führender Anbieter von Personaldienstleistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maurer/in EFZ oder mehrjährige Erfahrung auf Schweizer Baustellen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, Eintritt ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
MANPOWER AG ist spezialisiert auf Temporär- und Dauerstellen und bietet umfassende Personaldienstleistungen an. Mit Standorten in der ganzen Schweiz unterstützen wir unsere Kunden, um deren Aufträge und Projekte erfolgreich zu realisieren. Für unseren Kunden in der Region suchen wir Maurer EFZ m/w in Solothurn.
Aufgabenbereich:
- Allgemeine Maurerarbeiten in den Bereichen Umbau, Renovationen und Neubau
- Allgemeine Schalungsarbeiten
- Rahmenschalungen wie Doka, Peri, Framax usw.
- Armierungen einbringen
- Wände, Decken und Treppen schalen
- Unterzüge schalen
- Betonsanierungen und Verputzarbeiten
- Mauern aus Backsteinen und Beton erstellen
- Sichtmauerwerke erstellen
- Kundenmaurer-Arbeiten
- Einhalten der SUVA-Sicherheitsvorschriften
- Baumeisterarbeiten
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Maurer/in EFZ oder mehrjährige Erfahrung auf Schweizer Baustellen
- Führerschein Kat. B von Vorteil
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gute Verständigung auf Deutsch und/oder Portugiesisch/Spanisch/Italienisch
- Saubere und exakte Arbeitsweise
- Ausführungspläne lesen und umsetzen mit traditionellem Handwerkzeug und modernsten Maschinen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute körperliche Fitness
- Gepflegtes Erscheinungsbild
Stellendetails:
- Anstellungsart: Festanstellung (auf Wunsch auch temporär möglich)
- Eintrittsdatum: Ab sofort oder nach Vereinbarung
- Pensum: Vollzeit (in Absprache auch Teilzeit möglich)
- Referenznummer: 551747
Es erwartet Sie ein herausforderndes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem eingespielten und engagierten Team, in einer modernen Unternehmung mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und Raum für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
David Guggisberg gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte über diese freie Stelle, Sie erreichen ihn unter 058 307 37 23.
In wenigen Schritten können Sie sich auch direkt auf unserer Homepage registrieren.
Maurer EFZ m/w in Solothurn Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer EFZ m/w in Solothurn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Baubranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Techniken zu erlernen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Maurer unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bauindustrie ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer EFZ m/w in Solothurn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Maurer EFZ in Solothurn wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Maurer/in EFZ und deine Erfahrungen auf Schweizer Baustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Maurer EFZ spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schalungsarbeiten, Armierungen und dem Lesen von Ausführungsplänen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Dies wird deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, bei denen du deine Fähigkeiten eingesetzt hast. Vielleicht hast du an einem besonderen Projekt gearbeitet oder eine Herausforderung gemeistert, die deine Fertigkeiten unter Beweis stellt.
✨Informiere dich über Sicherheitsvorschriften
Das Einhalten der SUVA-Sicherheitsvorschriften ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit als Maurer. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst, indem du über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen sprichst und wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast.