Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden, führe medizinische Tätigkeiten durch und unterstütze bei Eingriffen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, geregelte Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische PraxisassistentIn und Freude am Lernen.
- Andere Informationen: Seltene Wochenenddienste und keine Spät- oder Nachtdienste.
Unser Kunde, eine Hausarztpraxis im Raum Burgdorf, bietet umfassende medizinische Betreuung für die Region. Mit vier Sprechzimmern, eigenem Labor und enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen des naheliegenden Spitals gewährleisten sie eine hochwertige Versorgung der Patientinnen und Patienten.
Zur Verstärkung des Teams wird nun eine Medizinische PraxisassistentIn gesucht.
Aufgaben- Sprechstundenorganisation: Planung und Koordination der Termine mit dem Ärzteteam unter Nutzung der elektronischen Patientenakte und Agenda (Vitomed).
- Medizinische Tätigkeiten: Durchführung von Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen, EKGs, Spirometrie sowie eigenständige Laboruntersuchungen.
- Assistenz bei Eingriffen: Unterstützung bei kleineren Eingriffen, Durchführung von Verbandswechseln und Fadenentfernungen.
- Administrative Aufgaben: Verwaltungstätigkeiten, Abrechnung nach Tarmed sowie Material- und Medikamentenmanagement.
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent.
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationstalent.
- Erfahrung mit elektronischen Krankengeschichten.
- Freude am kontinuierlichen Lernen und Weiterentwickeln neuer Kompetenzen.
- Ein kleines, dynamisches und engagiertes Team.
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Familiäres Arbeitsumfeld.
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Spät- oder Nachtdienste; Wochenenddienste sind selten.
- Attraktive Anstellungsbedingungen.
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Sandra De Grandi unter 058 233 44 80.
Medizinische PraxisassistentIn (m,w,d) 40-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische PraxisassistentIn (m,w,d) 40-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Hausarztpraxis in Burgdorf. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen einer solchen Praxis verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit elektronischen Patientenakten und medizinischen Tätigkeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du offen für Weiterbildungen bist und stets daran interessiert, neue Kompetenzen zu erwerben. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische PraxisassistentIn (m,w,d) 40-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Wissen unter Beweis: Betone in deinem Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin oder Medizinischer Praxisassistent. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Sprechstundenorganisation oder bei medizinischen Tätigkeiten gesammelt hast.
Persönliche Stärken betonen: Zeige deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auf. Nenne Beispiele für deine Flexibilität, Belastbarkeit und dein Organisationstalent, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Erfahrungen mit elektronischen Systemen: Falls du Erfahrung mit elektronischen Krankengeschichten hast, erwähne dies explizit. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt, dass du dich schnell in die bestehenden Systeme einarbeiten kannst.
Motivation und Lernbereitschaft: Schreibe über deine Freude am kontinuierlichen Lernen und deine Bereitschaft, neue Kompetenzen zu entwickeln. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinischen Aufgaben vor
Stelle sicher, dass du mit den spezifischen medizinischen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Übe eventuell Blutentnahmen oder EKGs, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über elektronische Patientenakten
Da die Nutzung von Vitomed Teil der täglichen Arbeit ist, solltest du dich im Vorfeld mit diesem System vertraut machen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Sprechstundenorganisation ist eine zentrale Aufgabe. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert und organisiert hast, um deine Flexibilität und dein Organisationstalent zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kleinen, dynamischen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.