Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Metall- und Stahlbauteile, arbeite im Team und selbstständig.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Bau und Montage von Metallkonstruktionen.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, persönliche Betreuung und Möglichkeit zur Festanstellung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und die Chance, deine Fähigkeiten in der Metallverarbeitung zu zeigen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder mehrjährige Erfahrung als Metallbauer, Schweißerfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Sie werden sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten. Ebenfalls erstellen Sie nach Plan die Metall- und Stahlbauteile und beherrschen die tägliche Arbeit im Bau von Fassaden-, Geländer- und Treppenelementen. Dabei arbeiten Sie zum Teil in der Werkstatt, aber auch auf Montage direkt beim Kunden.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder mehrjährige Berufserfahrung als Metallbauer
- Erfahrung im Fenster-, Tür- und Torbau
- Schweisserfahrung TIG / MIG / MAG / Schweissprüfung von Vorteil
- Werkstatt- und Montageerfahrung
- Selbständige und exakte Arbeitsweise
- Führerschein Kat. B von Vorteil
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Sehr gute persönliche Betreuung und Beratung
- Möglichkeit für eine Festanstellung
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und leistungsgerechte Entlöhnung
- Ein dynamisches Team
Metallbauer (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Metallbauern und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die deine Fähigkeiten im Metallbau zeigen, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Metallbauer recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und deine selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder bei Netzwerktreffen kannst du über deine Projekte und Erfahrungen sprechen. Das hilft, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Metallbauer wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung, deine Schweißerfahrung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Metallbauer auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Fenster-, Tür- und Torbau ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Metallbauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren (TIG, MIG, MAG) und den Bau von Metall- und Stahlbauteilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen in der Zusammenarbeit gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Werkstatt- und Montageerfahrung
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Werkstatt und auf Montage. Zeige, dass du mit den Anforderungen beider Arbeitsumgebungen vertraut bist und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.