Mitarbeiter Camo 100%

Mitarbeiter Camo 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Lufttüchtigkeit unserer Flugzeuge und koordiniere Wartungsereignisse.
  • Arbeitgeber: Lions Air Group AG bietet eine familiäre Atmosphäre und innovative Luftfahrtlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Luftfahrttechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Luftfahrttechnik und Erfahrung im CAMO-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir kommunizieren per Du und fördern eine offene Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Überwachung und Sicherstellung der fortlaufenden Lufttüchtigkeit unserer Luftfahrzeuge gemäss EASA Part-M bzw. Part-CAMO Vorschriften
  • Erstellung und Pflege von Wartungsprogrammen und Instandhaltungsplänen
  • Planung und Koordination von Wartungsereignissen mit MROs und Technikpartnern
  • Verwaltung technischer Aufzeichnungen und Lebenslaufakten
  • Unterstützung bei Audits und Behördeninspektionen
  • Kommunikation mit Behörden, Herstellern und Dienstleistern
  • Sicherstellung der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Luftfahrttechnik, z. B. als Luftfahrzeugtechniker, Fluggerätmechaniker oder vergleichbare technische Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich CAMO oder Flugzeuginstandhaltung
  • Kenntnisse der EASA-Regularien (Part-M, Part-CAMO, Part-145 etc.)
  • Sicherer Umgang mit gängiger Wartungsplanungssoftware (z. B. Blue Eye MRX, CAMP etc.)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Unser Angebot

  • Selbstständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
  • Die Möglichkeit sich einzubringen und die Abteilung weiterzuentwickeln
  • Teilnahme an Aus- und Weiterbildungen
  • Altersabgestufte Ferientag-Reglung
  • kostenloser Parkplatz
  • Mitarbeiterrabatt auf die SOS 144 Rescue Card
  • Berufliche Vorsorge ohne Begrenzung und mit Wahlplan
  • Hybrides Arbeiten oder wechselnde Arbeiten im Büro und Home-Office

Du oder Sie? Wir sind alle per Du, vom Lernenden bis zum CEO, vom Fahrer bis zum Piloten. Diese Du-Form signalisiert u.a. unsere familiäre Atmosphäre in der gesamten Lions Air Group AG. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Ist das sympathisch für Dich und möchtest Du mehr über die offene Stelle und unser Unternehmen erfahren? Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto.

Mitarbeiter Camo 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Lions Air Group AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und familiären Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer offenen Kommunikation fördern wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Unsere attraktiven Benefits, wie kostenlose Parkplätze, Mitarbeiterrabatte und eine altersabgestufte Ferientag-Regelung, machen uns zu einem idealen Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere in der Luftfahrttechnik anstreben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Camo 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich CAMO und Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu EASA-Regularien und Wartungsplanung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du die Möglichkeit hast, nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Camo 100%

Luftfahrttechnik
Kenntnisse der EASA-Regularien (Part-M, Part-CAMO, Part-145)
Wartungsplanung
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung im Bereich CAMO
Umgang mit Wartungsplanungssoftware (z. B. Blue Eye MRX, CAMP)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Auditvorbereitung
Regulatorische Compliance

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Luftfahrttechnik sowie relevante Erfahrungen im CAMO- oder Flugzeuginstandhaltungsbereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der EASA-Regularien dich für die Position qualifizieren.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Wartungsplanung und -koordination belegen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung von Wartungsereignissen oder die Verwaltung technischer Aufzeichnungen umfassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Behörden, Herstellern und Dienstleistern wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann durch Teamprojekte oder Audits geschehen sein.

Achte auf die Sprache: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in beiden Sprachen fehlerfrei sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wo du diese Sprachkenntnisse angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Kenntnis der EASA-Regularien

Stelle sicher, dass du die relevanten EASA-Regularien, insbesondere Part-M und Part-CAMO, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Betone deine Erfahrung mit Wartungsplanungssoftware wie Blue Eye MRX oder CAMP. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools genutzt hast, um Wartungsprogramme zu erstellen oder zu pflegen.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit MROs, Technikpartnern und Behörden zusammengearbeitet hast.

Selbstständige Arbeitsweise betonen

Hebe deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise hervor. Erkläre, wie du Verantwortung übernimmst und eigenständig Lösungen findest, um die Lufttüchtigkeit der Luftfahrzeuge sicherzustellen.

Mitarbeiter Camo 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Mitarbeiter Camo 100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>