Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Finanzberichte und unterstütze bei der Haushaltsplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Stadtverwaltung, die innovative Lösungen für unsere Gemeinschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Verwaltung oder Finanzen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 11.04.2025 über unser Onlineportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Eigenständiges Erstellen des Finanzteils für die Jahresberichte, Mitarbeit beim Erstellen der Jahresrechnung und zum Vorbericht Haushalt
- Mitarbeit bei der jährlichen HH-Planung
- Laufender Haushaltsvollzug (über-/außerplanmäßige Ausgaben)
- Eigenständiges Betreuen der Stiftungsangelegenheiten
- Abwicklung der Zuschüsse an Vereine im Rahmen der jährlichen Haushaltsberatungen
- Antragstellung und Abwicklung von Zuweisungen des Staates für Kitas und Schulen nach FAG
- Erstellung von Beteiligungsberichten (Wohnbau, Stadtwerke KU und Stadtwerke Energie GmbH)
- Aufbau und Vollzug eines Beteiligungsmanagements
- Erstellen der erforderlichen Statistiken zum Haushalt
- Innere Leistungsverrechnungen
- Vertretung und Unterstützung des Stadtkämmerers und seiner Stellvertretung
Ihre Vorteile
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben sowie Herausforderungen mit tarifgerechter Eingruppierung bis EG 11 TVöD bzw. A 11 BayBesG (je nach den persönlichen Voraussetzungen)
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu Homeoffice
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- 30 Urlaubstage sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Leistungsprämie gemäß jährlichem Entwicklungsgespräch
- Betriebliche Altersvorsorge, VWL und Fahrradleasing
Ihr Profil
- Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen), Verwaltungsfachwirt BL II (m/w/d) oder Abschluss eines vergleichbaren Studiums
- Sicheres Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Selbstständiges Arbeiten, Engagement sowie Eigeninitiative
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit – Bereitschaft Abendtermine wahrzunehmen
- Gute EDV-Kenntnisse (u.a. OK.FIS) sowie Berufserfahrung von Vorteil
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 11.04.2025 über unser Onlineportal weilheim.ris-portal.de
Offene Fragen? Ansprechpartner: Herr Peter Vogt, Tel. 0881 682 1300
Mitarbeiter für die Finanzverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Finanzverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Haushaltsplanung und -verwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei uns im Team der Finanzverwaltung arbeiten möchtest und was dich an den Aufgaben besonders reizt. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Finanzverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position in der Finanzverwaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Finanzverwaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung und Finanzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzverwaltung und zu spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Eigenverantwortung und Organisation erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen, insbesondere OK.FIS, zu erläutern. Wenn möglich, nenne spezifische Projekte, bei denen du diese Kenntnisse angewendet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.