Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Veranstaltungen durch Patrouillen und Zugangskontrollen unterstützen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das für die Sicherheit der Bevölkerung sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit bei und erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Mobilität und Freude am Umgang mit Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 2 Minuten über WhatsApp möglich!
Was Sie bewegen können:
- Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä.
- Unterstützung an Sport- und Grossveranstaltungen
- Durchführen von Zugangskontrollen
- Durchführen von präventiven Personen- und Effektenkontrollen
- Verbale und körperliche Deeskalation bei Konflikten
- Vermittlung eines Sicherheitsgefühls an Ihre Mitmenschen
- Sicherheit von Personen, Gütern und Objekten, die unter erhöhter Gefährdung stehen
- Zusammenarbeit mit Behörden wie z.B. Polizei und Vollzugsanstalten
- Nicht alltägliche Sicherheitsaufgaben im Umfeld des Gesundheitswesens
Was Sie mitbringen:
- Bereitschaft und Freude an unregelmässigen Arbeitszeiten (Wochenend- und Nachtarbeit im Schichtbetrieb)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungs- und Strafregisterauszug)
- Mobilität (Führerschein und von Vorteil eigenes Fahrzeug vorhanden)
- Sehr gute körperliche und mentale Verfassung (Bereitschaft für Selbstverteidigungs-Training)
- Deeskalierende Kommunikation in Konfliktsituationen ist eine Ihrer Stärken
Was wir bieten:
- Arbeitsort Grossraum Bern
- Die Möglichkeit einen wertvollen Teil zur Sicherheit der Bevölkerung beizutragen
- Eine vielseitige Herausforderung in abwechslungsreichen Einsatzgebieten
- Selbstständiges Arbeiten
- Bei Interesse besteht die Möglichkeit sich für den Einsatz im Gefangenentransport weiterzubilden
- Eine sichere Arbeitsstelle mit hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit einen eidgenössischen Fachausweis als Fachmann Sicherheit zu erlangen
- Die Möglichkeit das gewünschte Arbeitspensum entsprechend Ihren Bedürfnissen festzulegen und bei Bedarf laufend anzupassen.
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome
Überzeugt? Jetzt in nur 2 Minuten mit WhatsApp bewerben!
Mitarbeiter im Sicherheitsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Sicherheitsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen bei Veranstaltungen in der Region Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du deine Deeskalationsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe, wie du in Konfliktsituationen ruhig und professionell reagieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Sicherheitsdienst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und nachts zu arbeiten, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Sicherheitsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Sicherheitsdienst darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sowie deine körperliche und mentale Verfassung, die für die Position wichtig sind.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise wie Arbeitszeugnisse, Zertifikate und deinen Strafregisterauszug bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deinen einwandfreien Leumund zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Sicherheitsdienst gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele für deine Deeskalationsfähigkeiten und deine Erfahrungen in Konfliktsituationen zu teilen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation in Konfliktsituationen entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Einsatzorte und -zeiten anzupassen.
✨Hebe deine körperliche Fitness hervor
Da die Position körperliche Anforderungen stellt, solltest du deine Fitness und Bereitschaft für Selbstverteidigungs-Training betonen. Dies zeigt, dass du die physischen Anforderungen der Stelle ernst nimmst.