Mitarbeiter/in Backoffice , Agentur Zürich
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in Backoffice , Agentur Zürich

Mitarbeiter/in Backoffice , Agentur Zürich

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kundenanliegen und unterstütze im Debitorenmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Ärztekasse Genossenschaft ist führend in der Praxisadministration im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Ferien und gute ÖV-Anbindungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und gestalte den Fakturierungsprozess mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im kaufmännischen Bereich oder als Medizinische/r Praxisassistent/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ärztekasse Genossenschaft ist eines der führenden Unternehmen in der Praxisadministration. Sie unterstützt Ärztinnen und Ärzte, Belegärztinnen und Belegärzte, Gruppenpraxen sowie Leistungserbringer im Gesundheitswesen (Physiotherapie, Osteopathie, Psychologie etc.) mit IT-Branchenlösungen und umfassenden Dienstleistungspaketen. Die Ärztekasse Genossenschaft erstellt im Auftrag ihrer Kunden über 10 Millionen Rechnungen pro Jahr. Das Backoffice bearbeitet alle Anfragen von Kunden, Krankenversicherungen, Patienten, Ämtern und anderen Stellen, welche nach der Rechnungsstellung eintreffen.

Hauptaufgaben:

  • Bearbeitung der mündlichen und schriftlichen Kundenanliegen rund um das Debitorenmanagement
  • Hilfestellung und Beratung von Kunden bei Fragen rund um den Fakturierungsprozess
  • Bearbeitung von elektronischen Rechnungsrückweisungen der Versicherungen und deren Nachbearbeitung
  • Manuelle Zahlungsverbuchungen sowie Bearbeitung von Fehlzahlungen und Rückzahlungen
  • Entgegennahme und Erledigung von telefonischen Patientenanfragen in der Patientenhotline

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufslehre im kaufmännischen Bereich oder als Medizinische/r Praxisassistent/in
  • IT-affine Persönlichkeit mit sehr guten MS-Office Kenntnissen
  • TARMED Kenntnisse sowie Erfahrung in der Administration von Arztpraxen oder im Krankenversicherungswesen von Vorteil
  • Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse von Vorteil

Was wir bieten:

  • 40 Stunden Woche bei 100%
  • helle Büroräumlichkeiten
  • gute ÖV-Anbindungen
  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen
  • Private Unfallversicherung

Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem kleinen sympathischen und kompetenten Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeiter/in Backoffice , Agentur Zürich Arbeitgeber: Whatjobs

Die Ärztekasse Genossenschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Backoffice in Zürich nicht nur eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit 5 Wochen Ferien und einer zusätzlichen Woche ab dem 50. Lebensjahr sowie einer privaten Unfallversicherung fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Angestellten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und Ihre Fähigkeiten in der Praxisadministration weiterzuentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Backoffice , Agentur Zürich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ärztekasse Genossenschaft und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie wichtig die Unterstützung für Ärzte und Patienten ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Backoffice-Bereich vor, insbesondere zu Kundenanliegen und dem Fakturierungsprozess. Das zeigt, dass du proaktiv bist und die Herausforderungen der Position erkennst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine IT-Affinität und MS-Office Kenntnisse während des Gesprächs. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Backoffice , Agentur Zürich

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Affinität
MS-Office Kenntnisse
TARMED Kenntnisse
Erfahrung in der Administration von Arztpraxen
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Französischkenntnisse von Vorteil
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ärztekasse Genossenschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und TARMED.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Backoffice oder wie du mit Kundenanfragen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da die Position eine IT-affine Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele für deine MS-Office-Kenntnisse und eventuell auch für andere relevante Software nennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Kundenorientierung betonen

Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise und dein freundliches Auftreten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Ärztekasse Genossenschaft gut zu dir passt.

Mitarbeiter/in Backoffice , Agentur Zürich
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>