Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfang und Telefonzentrale leiten, Besucher freundlich empfangen und interne Events organisieren.
- Arbeitgeber: Ein familiÀres Unternehmen mit einem motivierten Team und einer positiven ArbeitsatmosphÀre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein sicherer Arbeitsplatz und ein unterstĂŒtzendes Team.
- Warum dieser Job: VielfÀltige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Spaà und Teamgeist.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung, Erfahrung im Empfang, gute Sprachkenntnisse und MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie 50% und wĂ€hrend Ferienabwesenheiten 100%, ideal fĂŒr Studierende!
Die Aufgaben auf einen Blick:
- FĂŒhrung des Empfanges und der Telefonzentrale
- Freundlicher und professioneller Empfang von Besuchern, Kunden und Lieferanten
- Sicherstellung der Zutrittskontrolle und Verwaltung der Besucherausweise
- Sicherstellung und Organisation interner Events
- Debitorenmanagement inkl. ĂberprĂŒfung und Bearbeitung der Stammdaten im SAP
- Betreuung und Begleitung der KV-Lernenden am Empfang
- Verwaltung und Bestellung des Werbematerials
- Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben
Das ist uns wichtig:
- Abgeschlossene kaufmÀnnische oder Àhnliche Ausbildung
- Erfahrung im Empfangs- oder Administrationsbereich
- Stilsicheres Deutsch sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse
- Organisationstalent und selbststÀndige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationsmitteln
- SelbststÀndige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprÀgte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- KommunikationsstÀrke, ZuverlÀssigkeit, FlexibilitÀt und Teamgeist
Gute GrĂŒnde fĂŒr einen Einstieg bei uns:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles TĂ€tigkeitsfeld
- Ein motiviertes Team und eine angenehme ArbeitsatmosphÀre
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiÀren Umfeld
- Spass und Begeisterung im Team
Mitarbeiter/in Empfang 50% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Empfang 50%
âšTip Nummer 1
Zeige deine KommunikationsstĂ€rke bereits im persönlichen GesprĂ€ch. Ăbe, wie du freundlich und professionell auf Besucher und Anfragen reagierst. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du wĂ€hrend des GesprĂ€chs zeigst, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Organisationstalente und deine selbststÀndige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten bleiben im GedÀchtnis.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter/in Empfang 50%
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmĂ€nnische Ausbildung und deine Erfahrung im Empfangs- oder Administrationsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Stelle interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und dein Organisationstalent zu erwĂ€hnen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfÀltig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlÀsst einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Whatjobs vorbereitest
âšBereite dich auf hĂ€ufige Fragen vor
Ăberlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Was sind Ihre StĂ€rken und SchwĂ€chen?'. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
âšPrĂ€sentiere deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine KommunikationsstĂ€rke zu demonstrieren. Ăbe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch oder Französisch zu kommunizieren.
âšZeige dein Organisationstalent
ErzÀhle von Beispielen, in denen du deine organisatorischen FÀhigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung eines Events oder das Management von Terminen umfassen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der in der Lage ist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewÀltigen.
âšStelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven AtmosphÀre beitrÀgst.