Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere Warenflüsse, führe Inventuren durch und unterstütze Logistikteams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Schweizer Unternehmens mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und eine sorgfältige Einarbeitung in die Branche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Logistikbereich und Erfahrung mit SAP von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr für deinen täglichen Weg zur Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Handlungsfeld
- Überwachung und Steuerung der Warenflüsse innerhalb des Werks
- Überwachung und Korrekturen von Fehlern in der Bestandsführung und im WMS
- Organisation und Durchführung von Inventuren
- Bestellungen von Waren aus Pufferlagern bei externen Dienstleistern
- Unterstützung sämtlicher Logistikteams
- Schnittstelle zwischen Logistik, Verkauf, Einkauf und Produktion
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Logistikbereich
- Berufserfahrung in ähnlicher Position von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit SAP Warehouse Management von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
- Hohes Mass an Selbständigkeit, Flexibilität und Engagement
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Vorteile
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem international tätigen, erfolgreichen Schweizer Unternehmen
- Eine selbständige Aufgabe in einem kollegialen Umfeld
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Eine sorgfältige Einarbeitung in die Welt der Schmierstoffe
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Mitarbeiter Lagerleitstand Logistik (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Lagerleitstand Logistik (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Logistik, insbesondere über SAP Warehouse Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Bestandsführung und im Umgang mit Warenflüssen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Selbständigkeit in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich in einem dynamischen Umfeld anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Lagerleitstand Logistik (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Mitarbeiter im Lagerleitstand Logistik interessierst. Betone deine Leidenschaft für Logistik und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine Ausbildung im Logistikbereich und deine Berufserfahrung ein. Wenn du bereits mit SAP Warehouse Management gearbeitet hast, stelle dies besonders heraus, da es für die Position von Vorteil ist.
Betone deine Fähigkeiten: Erwähne deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen und deine Selbständigkeit sowie Flexibilität. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Stelle wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Logistikbereich und deinem Umgang mit Warenflüssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bestandsführung und im WMS verdeutlichen.
✨Kenntnisse über SAP und Microsoft Office
Da Erfahrung mit SAP Warehouse Management von Vorteil ist, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen vertraut machen. Zeige auch, dass du sicher im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen bist, indem du Beispiele nennst, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um logistische Herausforderungen zu meistern.
✨Flexibilität und Selbständigkeit hervorheben
Die Anforderungen an Selbständigkeit und Flexibilität sind hoch. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder dich schnell an veränderte Bedingungen angepasst hast.