Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Personalstammdatenpflege.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Personalmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahlen und erste Erfahrungen im Bereich Lohnbuchhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du erhältst umfassende Schulungen und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung für zugewiesene Kundenunternehmen.
Pflege & Kontrolle der Personalstammdaten und Zeitwirtschaft.
Führen von Urlaubs- und Arbeitszeitkonten.
Veranlassung der monatlichen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbeitragszahlungen.
Betreuung der Mitarbeiter in allen abrechnungsrelevanten Fragen.
Übernahme des Meldewesens.
Erstellung von Statistiken/Reports im Zuge des Personalcontrollings sowie Sonderauswertungen bei Bedarf.
Mitarbeiter (m/w/d) Lohnbuchhaltung/Entgeltabrechnung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Lohnbuchhaltung/Entgeltabrechnung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lohnbuchhaltung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Entgeltabrechnung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Lohnbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs zu spezifischen Abrechnungsfragen oder Softwaretools gestellt werden könnten. Vertrautheit mit gängigen Lohnbuchhaltungsprogrammen kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Mitarbeiter in abrechnungsrelevanten Fragen betreuen wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Lohnbuchhaltung/Entgeltabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Lohnbuchhaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Personalstammdatenpflege und der Abrechnung von Löhnen und Gehältern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Fähigkeit ein, Mitarbeiter in abrechnungsrelevanten Fragen zu betreuen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der Lohnbuchhaltung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Regelungen und spezifische Anforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Vertrautheit mit Software
Informiere dich über die gängigen Softwarelösungen, die in der Lohnbuchhaltung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Betreuung der Mitarbeiter ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitern kommuniziert hast, um deren Fragen zu klären.