Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für Buchhaltung, Cash Management und MWST-Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, nachhaltiges Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, zahlreiche Mitarbeiterevents und Coaching-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Zahlenliebhaber in einem offenen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich und fortgeschrittene Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Eigenverantwortung sind hier besonders wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Rolle
Das Finanz-Team unseres ROCKEN-Partners sucht Verstärkung! Bist du begeistert von Zahlen und suchst eine neue Herausforderung in einem nachhaltigen, innovativen Unternehmen? Arbeitest du gerne mit modernster Software und in einem dynamischen Umfeld? Dann bist du hier genau richtig!
Deine Verantwortung
- Du führst die Buchhaltung mit Nebenbüchern, betreust den Kreditorenworkflow und erstellst Kundenrechnungen.
- Du steuerst das Cash Management.
- Du überwachst Zahlungspläne und übernimmst das Mahnwesen.
- Du erstellst MWST-Abrechnungen.
- Du wirkst bei den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen mit.
Deine Skills
- Du hast mehrjährige Erfahrung als Finanzallrounder:in.
- Du beherrschst Excel auf einem fortgeschrittenen Niveau.
- Optimalerweise hast du Erfahrung mit Abacus.
- Du bist eigenverantwortlich, übernimmst Aufgaben selbständig und arbeitest gerne im Team.
- Deutsch beherrschst du stilsicher in Wort und Schrift; wenn du auch auf Französisch kommunizieren kannst, ist das ein Plus.
Benefits
- Homeoffice.
- Zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
- Offene Unternehmenskultur.
- Coaching und Mentoring.
Mitarbeiter Rechnungswesen und Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Rechnungswesen und Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du mit modernen Softwarelösungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Buchhaltung und Cash Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Rechnungswesen und Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter Rechnungswesen und Finanzen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Excel und eventuell auch in Abacus.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Leidenschaft für Zahlen hast und was dich an der Stelle in einem nachhaltigen Unternehmen reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Rechnungswesen und Finanzen ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltung, Cash Management und MWST-Abrechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Excel ist ein wichtiges Werkzeug in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse zu demonstrieren, sei es durch praktische Übungen oder durch das Erklären von Funktionen, die du häufig verwendest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in der Unternehmenskultur zu gedeihen.
✨Sprich über deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert Eigenverantwortung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung für deine Arbeit übernimmst.