Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei administrativen Aufgaben und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Abacus ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht eine pflichtbewusste Persönlichkeit als Mitarbeiter:in Back Office.
Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Geschäftsleitung in allen administrativen und organisatorischen Belangen
- Terminkoordinationen
- Administratives Onboarding und Offboarding der Mitarbeitenden
- Erstellen von Arbeitsverträgen
- Erstellen von Präsentationen, Briefen, Berichten und Protokollen
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Mithilfe in der Personaladministration
- Bearbeitung der Debitoren und Kreditoren
Nebenaufgaben:
- UnterstĂĽtzung im Bereich ADMIN und HR
- UnterstĂĽtzung im Bereich Verkauf
- Erstellung von Kundenangeboten
- Mitarbeiterunterkunft organisieren und verhandeln
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich (EFZ)
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer Assistenz- oder Sachbearbeitungsfunktion
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office 365)
- Abacus-Kenntnisse von Vorteil
- Innovativ, flexibel, teamfähig
- Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
- Ăśberblick wird auch in hektischen Tagessituationen behalten
Bei Fragen steht Ihnen gerne zur VerfĂĽgung.
Mitarbeiter:in Back Office (a) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Back Office (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Administration unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Website und schau dir an, welche Werte uns wichtig sind. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du nach den Herausforderungen fragst, die auf dich zukommen könnten. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Back Office (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in Assistenz- oder Sachbearbeitungsfunktionen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Stärken ein, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und deine EDV-Kenntnisse.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Office 365 in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du auch Erfahrungen mit Abacus, die du hervorheben kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Mitarbeiter:in Back Office ist Teamarbeit wichtig. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei ĂĽbernommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über den weiteren Verlauf.