Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Elementbau, Fassadenbau und Innenausbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Holzbau mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Gute Anstellungsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines eingespielten Teams und bringe deine handwerklichen Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Holzbau und Führerausweis Kat. B von Vorteil.
- Andere Informationen: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für uns selbstverständlich.
Sie unterstützen das Team vor Ort in allen anfallenden Arbeiten, wie z.B. Elementbau, Fassadenbau, Innenausbau und vieles mehr.
Wir erwarten:
- Bereits Erfahrung im Holzbau
- Von Vorteil: Führerausweis Kat. B
- Handwerklich begabt und können anpacken
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ist für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Gute Anstellungsbedingungen
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Eingespieltes, motiviertes und dynamisches Team
- Entwicklungsmöglichkeiten
MitarbeiterIn Holzbau 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterIn Holzbau 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Holzbau. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, ein kleines Projekt oder eine Arbeit zu präsentieren, die du selbst gemacht hast, bringe diese Beispiele in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch über neue Techniken und Materialien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über die Stelle zu erfahren oder um Fragen zu stellen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn Holzbau 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Holzbau sowie auf die gewünschten persönlichen Eigenschaften wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Holzbau hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten und eventuell vorhandene Führerscheine der Kategorie B.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Elementbau, Fassadenbau und Innenausbau ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im Holzbau ist, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten im Elementbau, Fassadenbau und Innenausbau vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betonen
Da Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit für die Stelle wichtig sind, solltest du dies während des Interviews hervorheben. Du kannst darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit immer pünktlich warst und wie du sicherstellst, dass du deine Aufgaben zuverlässig erfüllst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, langfristig Teil des Teams zu werden.