Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Elektroinstallationen in Neu- und Umbauten durch und arbeite im Service-Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Elektroinstallationen in der ganzen Schweiz anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Anstellung mit leistungsgerechter Entlöhnung und sehr guten Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Montagen und entwickle deine Fähigkeiten in einem flexiblen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Montageelektriker EFZ oder Elektroinstallateur EFZ ist erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B ist von Vorteil; wir suchen zuverlässige und flexible Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie führen allgemeine Elektroinstallationen im Neu- und Umbaubereich aus. Von Vorteil wäre auch, wenn Sie bereits Erfahrung im Service-Bereich sowie im Umgang mit Kundschaft gesammelt haben. Sie sind bereit auf Montagen zu gehen, bei denen Sie in der ganzen Schweiz arbeiten werden.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Lehre als Montageelektriker EFZ oder Elektroinstallateur EFZ
- Erfahrung in der Branche von Vorteil
- Zuverlässig, flexibel, Freude am Arbeiten
- Führerschein Kat. B (von Vorteil)
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Anstellung
- Leistungsgerechte Entlöhnung
- Sehr gute Anstellungsbedingungen
- Selbständige Arbeitsweise
Montage-Elektriker EFZ Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Montage-Elektriker EFZ
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Montage-Elektrikern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von ungeschriebenen Stellenangeboten erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Elektroinstallationsbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenkommunikation vor. Da Erfahrung im Umgang mit Kundschaft von Vorteil ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in der ganzen Schweiz zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du mobil bist und gerne neue Herausforderungen annimmst. Dies kann ein großer Pluspunkt für Arbeitgeber sein, die nach zuverlässigen Mitarbeitern suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Montage-Elektriker EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Elektroinstallationen sowie deine Flexibilität und Zuverlässigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Montage-Elektriker interessierst und welche Erfahrungen du im Service-Bereich mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein (falls vorhanden) und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Montage-Elektriker EFZ arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektroinstallationen und spezifischen Herausforderungen im Neu- und Umbaubereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenerfahrung betonen
Wenn du bereits Erfahrung im Service-Bereich hast, ist es wichtig, diese während des Interviews hervorzuheben. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die gut mit Kunden umgehen können, also teile konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Da die Stelle Reisen in der ganzen Schweiz erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auf Montagen zu gehen, klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsorte und -zeiten anzupassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmenskultur beiträgst.