Nebenberuflich Lehrende Computer Science (m/w/d)
Nebenberuflich Lehrende Computer Science (m/w/d)

Nebenberuflich Lehrende Computer Science (m/w/d)

Honorarkraft Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Computer Science-Kursen und Unterstützung der Studierenden.
  • Arbeitgeber: Innovative Bildungseinrichtung, die sich auf digitale Kompetenzen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Unterrichten ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle, ideal für Studierende oder Berufstätige.

Nebenberuflich Lehrende Computer Science (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Nebenberuflich Lehrende im Bereich Computer Science bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Technologie und Bildung in einem dynamischen Umfeld zu teilen. Unser Unternehmen fördert eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlichem Wachstum basiert. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, Ihre Expertise an motivierte Studierende weiterzugeben, während Sie Teil eines engagierten Teams werden.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nebenberuflich Lehrende Computer Science (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um die Studierenden zu motivieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Computer Science. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, neue Inhalte in deinen Unterricht zu integrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Leidenschaft für das Unterrichten zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Lehre verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenberuflich Lehrende Computer Science (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Computer Science
Erfahrung in der Lehre oder im Coaching
Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, Java, C++)
Vertrautheit mit aktuellen Technologien und Trends in der Informatik
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Weiterbildung von Studierenden
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung mit Online-Lernplattformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Computer Science. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Fachkenntnisse im Bereich Computer Science darlegst. Betone, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.

Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Computer Science beherrschst. Du solltest in der Lage sein, Konzepte wie Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierungssprachen zu erklären und anzuwenden.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du ein komplexes Thema einfach erklären würdest. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Werte und Ziele der Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.

Nebenberuflich Lehrende Computer Science (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Nebenberuflich Lehrende Computer Science (m/w/d)

    Honorarkraft

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>