Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Hoch- und Niederspannungsnetze für eine zuverlässige Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Unternehmenskultur und abwechslungsreiche Projekte.
- Warum dieser Job: Trage zur Stabilität der Energieversorgung bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Basel, Kontaktperson ist Katharina Röver.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 56000 € pro Jahr.
Als Netzelektriker sind Sie massgeblich dafür verantwortlich, sichere und effiziente Arbeiten an Stromnetzen durchzuführen und somit die Grundlage für eine stabile und zuverlässige Energieversorgung zu schaffen.
Verantwortung:
- Installation und Instandhaltung von Hoch- und Niederspannungsnetzen
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an bestehenden Netzstrukturen
- Fehlerdiagnose und Störungsbehebung in elektrischen Versorgungsnetzen
- Umsetzung von Netzprojekten nach technischen Zeichnungen und Plänen
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und -standards
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Installation und Wartung von Stromnetzen
- Erfahrung in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
- Fähigkeit, technische Zeichnungen und Pläne zu lesen und umzusetzen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
Benefits:
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Internationales Umfeld
Arbeitsort Basel
Kontakt: Katharina Röver, +41443852174
Netzelektriker 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzelektriker 80 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzelektriker arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Da Sicherheitsvorschriften in diesem Beruf von größter Bedeutung sind, solltest du dich gut über die relevanten Sicherheitsstandards informieren. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst.
✨Tip Nummer 3
Technische Zeichnungen und Pläne sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Netzelektrikers. Übe das Lesen und Interpretieren solcher Dokumente, um im Vorstellungsgespräch sicher auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektriker 80 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Netzelektriker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Installation und Wartung von Stromnetzen sowie deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein und wie diese Eigenschaften zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Netzelektrikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Installation, Wartung und Fehlerdiagnose von Stromnetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Sicherheitsstandards sind in der Elektrobranche von größter Bedeutung. Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem dynamischen Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Zeige, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet. Stelle Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Netzprojekten und wie du dazu beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.