Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Stromversorgung und öffentliche Beleuchtung durch Bau, Kontrolle und Instandhaltung gewährleisten.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit stabilen Werten und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Fünf Wochen Ferien, faire Löhne und hervorragende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Netzelektriker/-in EFZ oder Elektroinstallateur/-in EFZ sowie Teamgeist und Flexibilität erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Pikettdiensten und ein Führerschein der Kategorie B sind notwendig.
Teil unseres Teams und sorgen Sie für eine zuverlässige und sichere Stromversorgung sowie tadellose öffentliche Beleuchtung.
Ihre Aufgaben
- Übernahme von Bauleitungsaufgaben
- Bau, Kontrolle und Instandhaltung von Trafostationen, Nieder-/Mittelspannungsnetzen und der öffentlichen Beleuchtung
- Dokumentation der Unterhaltsarbeiten
Was Sie mitbringen
- Grundausbildung als Netzelektriker/-in EFZ, Elektroinstallateur/-in EFZ oder elektrotechnische Ausbildung
- Teamgeist, Belastbarkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zu Pikettdienst
- Gute Umgangsformen
- Fahrausweis Kategorie B und BE (Anhänger)
Was wir Ihnen bieten
- eine sinnvolle Tätigkeit in einem stabilen und zukunftsgerichteten Umfeld
- faire Lohnpolitik und sehr gute Sozialleistungen
- fünf Wochen Ferien und viele weitere Vorteile
Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter ww.ibw.ag/stellen. Bringen Sie Ihre wertvollen persönlichen Energien bei uns ein – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Suzana Sudar, Leiterin HR.
Netzelektriker/-In Efz / Elektroinstallateur/-In Efz 80-100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzelektriker/-In Efz / Elektroinstallateur/-In Efz 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich der Netzelektrik Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du eine elektrotechnische Ausbildung hast, solltest du dein Wissen über spezifische Technologien und Verfahren auffrischen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektriker/-In Efz / Elektroinstallateur/-In Efz 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Netzelektriker/-in oder Elektroinstallateur/-in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zum Pikettdienst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den spezifischen technischen Aspekten des Jobs vertraut machen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Ihre Fähigkeiten als Netzelektriker/-in oder Elektroinstallateur/-in unter Beweis stellen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben. Zeigen Sie, dass Sie flexibel und belastbar sind und gut mit anderen zusammenarbeiten können.
✨Pikettdienst ansprechen
Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zum Pikettdienst zu beantworten. Erklären Sie, wie Sie mit Stress umgehen und bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um die Stromversorgung sicherzustellen.
✨Gute Umgangsformen demonstrieren
Achten Sie während des gesamten Interviews auf Ihre Körpersprache und Ihr Auftreten. Freundlichkeit und Professionalität sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Seien Sie höflich und respektvoll gegenüber allen Gesprächspartnern.