Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Energiesektor mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, moderne Arbeitsmittel und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Montageelektrik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Firma unterstützt dich bei der Ausbildung zum Netzelektriker/in EFZ.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Beschreibung Gewährleistung der Versorgungssicherheit – auch bei Pikettdienst. Bau, Betrieb und Wartung von Mittel- und Niederspannungsnetzen. Arbeiten im Bereich von Schaltanlagen und Transformatorenstationen. Montage und Instandhaltung von Kabel-, Freileitungs- und Beleuchtungsanlagen. Erfahrungen Einen Führerausweis der Kategorie B (ideal: BE). Freude an der Arbeit im Freien und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Montageelektrik, Elektro-Montage oder eine vergleichbare Qualifikation. Du möchtest die Ausbildung zum Netzelektriker/in EFZ machen? Die Firma begleitet dich dabei! Spezielles Weiterbildungsmöglichkeiten: Erwerb des EFZ als Netzelektriker/in und weitere Schulungen. Ein motiviertes Team: Zusammenhalt und Unterstützung werden bei der Firma großgeschrieben. Attraktive Anstellungsbedingungen: Faire Entlohnung, moderne Arbeitsmittel und Pikettdienst-Zulagen. Individuelle Einarbeitung. Firmenprofil Unternehmung im Bereich Energie. #J-18808-Ljbffr
Netzelektrikerin/Netzelektriker 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzelektrikerin/Netzelektriker 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du betonen, wie sehr du es schätzt, draußen zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Mittel- und Niederspannungsnetze. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über aktuelle Entwicklungen einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Montageelektrik oder Elektro-Montage zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Weiterbildung und den speziellen Schulungen zu stellen, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektrikerin/Netzelektriker 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Bereich Energie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell benötigter Zertifikate. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Netzelektrikerin/Netzelektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie zu Schaltanlagen und Transformatorenstationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Zusammenhalt und Unterstützung im Team wichtig sind. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die Firma bietet spezielle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an der Ausbildung zum Netzelektriker/in EFZ und sprich darüber, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig an der Stelle interessiert bist.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Da die Arbeit im Freien und die Montage von Kabel- und Beleuchtungsanlagen Teil des Jobs sind, sei darauf vorbereitet, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du auch eine kleine praktische Demonstration deiner Fähigkeiten anbieten, wenn dies im Interview möglich ist.