Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb und entwickle Netzwerke bei Kunden mit Fokus auf WAN, LAN und WLAN.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit mit umfassenden Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Team mit der Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung im Netzwerkbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist in Luzern, Kontaktperson ist Vera-Lucia Bösch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 71000 € pro Jahr.
Lohn - CHF85'000 - 95'000
Unser Partner im Bereich IT-Sicherheit bietet umfassende Dienstleistungen, darunter Audits, Überarbeitung und Implementierung von Sicherheitsinfrastrukturen sowie die Durchführung von Sicherheitsprojekten. Ausserdem unterstützen sie beim Betrieb und der Wartung von IT-Sicherheitslösungen.
Verantwortung:
- Du stellst den reibungslosen Betrieb sicher und entwickelst Unternehmensnetzwerke bei Kunden proaktiv weiter, mit einem Fokus auf WAN, LAN und WLAN.
- Du überwachst die Funktionalität und Kapazität der Netzwerkinfrastruktur.
- Du erkennst Netzwerkstörungen und behebst diese umgehend.
- Du arbeitest beim Patch- und Update-Management der Netzwerkinfrastruktur mit.
- Du gestaltest und implementierst kundenspezifische Dienstleistungen.
Qualifikationen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Informatik.
- Du bringst Erfahrungen im Netzwerkbereich mit.
- Du verfügst über Netzwerkzertifizierungen, wie z.B. CCNA oder ähnliche.
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, beispielsweise im Umgang mit Firewalls.
- Du sprichst fliessend Deutsch und hast fachspezifische Englischkenntnisse.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort: Lucerne
Kontakt: Vera-Lucia Bösch, +41443852142
Netzwerk /Security Administrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk /Security Administrator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerk- und Sicherheitskenntnisse sind entscheidend. Stelle sicher, dass du dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerksicherheit informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem sich ständig weiterentwickelnden Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Communities, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen und Sicherheitsprotokollen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich IT-Sicherheit. Wenn du spezifische Beispiele oder Ideen mitbringst, wie du zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk /Security Administrator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Netzwerkbereich sowie relevante Zertifizierungen wie CCNA oder ähnliche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in der IT-Sicherheit und deine Fähigkeit zur Problemlösung bei Netzwerkstörungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu WAN, LAN und WLAN vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Netzwerkstörungen erkennen und beheben müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Kenntnisse über IT-Sicherheit hervorheben
Da Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit wünschenswert sind, solltest du alle relevanten Erfahrungen und Zertifizierungen, wie z.B. im Umgang mit Firewalls, betonen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Umsetzung von Projekten.