Netzwerk Supporter*in
Jetzt bewerben

Netzwerk Supporter*in

Baar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und betreibe Netzwerkinfrastrukturen, analysiere Störungen und optimiere Kundenservices.
  • Arbeitgeber: Wir sind leidenschaftlich im Bereich Cyber Security und streben nach digitaler Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zum Security-Spezialisten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Informatiker*in und Begeisterung für Cyber Security.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und bieten keine Vermittlungen an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

80-100 % Pensum

Hybrides Arbeiten

Per sofort oder nach Absprache

Cyber Security ist unsere Leidenschaft - Deine auch? Wir suchen laufend neue Mitarbeitende, die uns auf unserer Mission und Vision, die Welt Tag für Tag digital sicherer zu machen, begleiten.

Deine Aufgaben

  • Security- und Netzwerkinfrastrukturen für unsere Kunden aufbauen, betreiben und weiterentwickeln
  • Störungen im 1st / 2nd Level-Support analysieren und beheben
  • In der Pikettorganisation mitwirken
  • Anpassungen, Upgrades und LifeCycle-Aktivitäten mittels Change-Management durchführen
  • Kundenservices laufend optimieren und automatisieren
  • Betriebsrelevante Dokumentationen und Prozesse pflegen und verbessern
  • Kommunikation zu Kunden, Lieferanten und internen Teams sicherstellen

Das bringst Du fachlich mit

  • Abgeschlossene Lehre als Informatiker*in

Das bringst Du persönlich mit

  • Begeisterung für Cyber Security und motiviert, sich zum Security-Spezialisten weiterzuentwickeln
  • Hohe Service-Qualität- und Kundenorientierung
  • Aktive, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytische Fähigkeiten und eine rasche Auffassungsgabe
  • Kommunikative Persönlichkeit, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlt
  • Teamfähigkeit
  • Deutsch: Muttersprache oder verhandlungssicher
  • Englisch: Sehr gute Kenntnisse (mündlich und schriftlich)

Du hast Lust, diese Herausforderung anzupacken? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung! Bei Fragen gibt Dir Marius Maier gerne Auskunft. Bitte reiche Deine Bewerbung direkt bei uns ein - Dossiers von Personalvermittlungen werden für diese Position nicht berücksichtigt.

Netzwerk Supporter*in Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Cyber Security einsetzt. Unsere hybride Arbeitsweise ermöglicht dir Flexibilität, während wir gleichzeitig eine Kultur der kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung fördern. Zudem profitierst du von einem engagierten Team, das Wert auf hohe Servicequalität legt und dir die Chance gibt, deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerksupport und Cyber Security weiter auszubauen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerk Supporter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im 1st/2nd Level-Support demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Service-Qualität und Kundenorientierung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Position eine hohe Interaktion mit Kunden und internen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Supporter*in

Netzwerkadministration
Cyber Security Kenntnisse
1st / 2nd Level Support
Fehleranalyse und -behebung
Change-Management
Dokumentationsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Service-Qualität
Kundenorientierung
Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Deutschkenntnisse (Muttersprache oder verhandlungssicher)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Cyber Security her: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Erklärung, warum du dich für Cyber Security begeisterst. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als Informatiker*in sowie alle relevanten Erfahrungen im Bereich Netzwerk- und IT-Support. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und im Change-Management demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Kunden und internen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine kommunikativen Fähigkeiten belegen. Dies kann durch Teamprojekte oder Kundeninteraktionen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich zum Security-Spezialisten weiterentwickeln möchtest. Betone deine lösungsorientierte Arbeitsweise und deine hohe Servicequalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Cyber Security und Netzwerkinfrastrukturen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für Cyber Security

Die Leidenschaft für Cyber Security ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du dich für dieses Feld interessierst und welche Entwicklungen oder Trends du spannend findest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Kunden und internen Teams eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich im Bereich Cyber Security weiterzuentwickeln.

Netzwerk Supporter*in
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>