Neurorehabilitation am Vierwaldstättersee - (80-100%) Engagierte:r Ausbilder:in in der Pflege
Neurorehabilitation am Vierwaldstättersee - (80-100%) Engagierte:r Ausbilder:in in der Pflege

Neurorehabilitation am Vierwaldstättersee - (80-100%) Engagierte:r Ausbilder:in in der Pflege

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die praxisorientierte Ausbildung von Fachpersonen Gesundheit in der neurologischen Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Klinik am Vierwaldstättersee mit Fokus auf Neurorehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Entwicklung der nächsten Generation von Pflegefachkräften bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (HF) und pädagogische Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsumgebung und Zugang zu modernen Fitnessgeräten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil eines innovativen Teams in einer international renommierten Klinik, die sich auf die neurologische Rehabilitation spezialisiert hat. Wir suchen eine engagierte Ausbilderin oder einen engagierten Ausbilder für die praxisorientierte Ausbildung von Fachpersonen Gesundheit (FaGe). In dieser Rolle gestalten Sie aktiv den Lernprozess und tragen dazu bei, die nächsten Generationen von Pflegefachkräften auf ihre anspruchsvollen Aufgaben in der Neurologie und Rehabilitation vorzubereiten.

Aufgaben:

  • Die Planung, Koordination und Umsetzung der praktischen Ausbildung der FaGe-Lernenden wird übernommen.
  • Verantwortung für die Entwicklung, Durchführung und regelmäßige Überprüfung des Ausbildungskonzepts liegt in deinen Händen.
  • Qualifikationsverfahren werden durchgeführt und die praktische Leistung der Lernenden (IPA FaGe) evaluiert.
  • In enger Zusammenarbeit mit der Teamleitung Pflege werden Ausbildungsplätze definiert und besetzt.
  • Die kontinuierliche Dokumentation und Begleitung der Lernprozesse der Auszubildenden gewährleistet deren bestmögliche Unterstützung.
  • Kooperationen mit Schulen und externen Institutionen werden gepflegt und weiterentwickelt.
  • Aktiv trägst du zur Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts bei und förderst ein positives Arbeits- und Lernumfeld.

Anforderungsprofil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson (HF) sowie mehrere Jahre Berufserfahrung zeichnen dich aus.
  • Eine pädagogische Weiterbildung, idealerweise in der Erwachsenenbildung (z.B. SVEB), rundet dein Profil ab.
  • Mit ausgeprägter Kommunikations- und Entscheidungskompetenz sowie exzellenten organisatorischen Fähigkeiten kannst du komplexe Aufgaben erfolgreich meistern.
  • Dein selbstständiges Handeln und unternehmerisches Denken ermöglichen es dir, proaktiv und lösungsorientiert zu agieren.
  • Dein souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Empathie helfen dir, auf die verschiedenen Anliegen der Beteiligten einzugehen.
  • Gute Englischkenntnisse sowie zusätzliche Sprachkenntnisse erweitern deine kommunikativen Fähigkeiten.
  • Deine Motivation zur kontinuierlichen fachlichen und pädagogischen Weiterentwicklung sorgt dafür, dass du stets auf dem neuesten Stand bleibst.

Perspektive:

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem multidisziplinären Umfeld.
  • Förderung von persönlichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten und vergünstigte KITA-Plätze.
  • Attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen.
  • Mitarbeiterrabatte und Zugang zu modernen Fitnessgeräten.
  • LunchCheck-Optionen für Kantine, Felfel & Boostbar.
  • Vergünstigte Parkmöglichkeiten und moderne Arbeitsinfrastruktur.
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und familiären Team.

Jetzt bewerben.

Neurorehabilitation am Vierwaldstättersee - (80-100%) Engagierte:r Ausbilder:in in der Pflege Arbeitgeber: Whatjobs

Die Neurorehabilitation am Vierwaldstättersee bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und dynamischen Teams in einer international renommierten Klinik zu werden. Hier profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Sozialleistungen, während Sie aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Pflegefachkräften beitragen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das durch eine enge Zusammenarbeit und ein familiäres Team geprägt ist.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Neurorehabilitation am Vierwaldstättersee - (80-100%) Engagierte:r Ausbilder:in in der Pflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neurorehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der neurologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von Fachpersonen Gesundheit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Lernprozesse gestaltet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neurorehabilitation am Vierwaldstättersee - (80-100%) Engagierte:r Ausbilder:in in der Pflege

Ausbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Entscheidungskompetenz
Selbstständiges Handeln
Unternehmerisches Denken
Empathie
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Dokumentationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Englischkenntnisse
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Ausbildung im Pflegebereich und deine Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der Pflege und Ausbildung, sowie deine pädagogische Weiterbildung. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die speziellen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle einen starken Fokus auf die Ausbildung von Lernenden hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder der Ausbildung von Fachkräften bereit haben. Betone, wie du Lernprozesse aktiv unterstützt und förderst.

Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zur Unterstützung von Fortbildungsmaßnahmen im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Neurorehabilitation am Vierwaldstättersee - (80-100%) Engagierte:r Ausbilder:in in der Pflege
Whatjobs
Whatjobs
  • Neurorehabilitation am Vierwaldstättersee - (80-100%) Engagierte:r Ausbilder:in in der Pflege

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>