Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin oder eine/n Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Innere Medizin
Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin oder eine/n Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Innere Medizin

Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin oder eine/n Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Innere Medizin

Basel Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be responsible for patient care and supervise medical staff.
  • Arbeitgeber: Join a leading hospital in the beautiful Bündner Oberland region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy generous employment conditions and regular training support.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in a collaborative environment while enjoying stunning mountain views.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a specialist in Internal Medicine with teaching experience.
  • Andere Informationen: Opportunities for personal and professional development in a vibrant community.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin oder eine/n Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Innere Medizin Für die Medizinische Klinik (Kategorie B, 2 Jahre Weiterbildungsermächtigung für Allgemeine Innere Medizin) suchen wir zur Abdeckung unseres Leistungsangebotes per sofort oder nach Vereinbarung Die Regionalspital Surselva AG stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für ca. 22‘000 Einwohner und saisonal rund 20‘000 Feriengäste der Tourismusregion Bündner Oberland sicher. Unsere rund 320 Mitarbeitenden behandeln mit zeitgemässer Infrastruktur (CT, MRI, IMC, etc.) jährlich rund 2‘600 stationäre und 16‘000 ambulante Patienten in den Kliniken Chirurgie und Orthopädie/Traumatologie mit Neurochirurgie und Urologie, Innere Medizin mit Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie. Die Regionalspital Surselva AG ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten. Ihre Hauptaufgaben Verantwortliche Mitbetreuung der hospitalisierten und ambulanten Patienten Supervision und Teaching der Assistenzärzte und Studenten Fachärztliche Sprechstunde mit Durchführung von Spezialuntersuchungen Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit Ihr Profil Facharzt für Innere Medizin mit breiter internistischer Ausbildung und sonografischen Kenntnissen Eine Zusatzqualifikation z. B. im Bereich Diabetologie bzw. eine Gebietsbezeichnung wäre wünschenswert Endoskopie-Erfahrung wäre willkommen Bereitschaft und Freude, sich für die Weiterentwicklung des Spitals einzusetzen sowie Aus- und Weiterbildungsaufgaben zu übernehmen Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit gegenüber Patienten und zuweisenden Ärzten Wir bieten Regelmässige Weiterbildung mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung Möglichkeit einer Sprechstundentätigkeit Grosszügige Anstellungsbedingungen Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, darüber hinaus bietet das Bündner Oberland als eines der schönsten Berggebiete der Schweiz im Sommer wie im Winter reichhaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Dr. Thomas Koch, Chefarzt Medizin, Tel. +41 81 926 51 60 Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Regionalspital Surselva AG, Personaldienst, 7130 Ilanz Jetzt bewerben #J-18808-Ljbffr

Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin oder eine/n Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Innere Medizin Arbeitgeber: Whatjobs

Die Regionalspital Surselva AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne Infrastruktur und ein breites Leistungsspektrum bietet, sondern auch großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeitenden legt. Mit großzügigen Anstellungsbedingungen und der Möglichkeit zur Sprechstundentätigkeit fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. Zudem genießen unsere Mitarbeitenden die Vorzüge des malerischen Bündner Oberlands, das zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowohl im Sommer als auch im Winter bietet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin oder eine/n Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Innere Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region arbeiten oder Erfahrungen im Regionalspital Surselva AG haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Oberärztin/Oberarzt Innere Medizin. Besuche die Webseite des Spitals und schaue dir aktuelle Projekte oder Entwicklungen an, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Spitals. Informiere dich über aktuelle Trends in der Inneren Medizin und überlege, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Dies wird deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin oder eine/n Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Innere Medizin

Facharzt für Innere Medizin
Breite internistische Ausbildung
Sonografische Kenntnisse
Zusatzqualifikation in Diabetologie oder Gebietsbezeichnung
Endoskopie-Erfahrung
Supervision und Teaching von Assistenzärzten und Studenten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Kontaktfreudigkeit gegenüber Patienten und zuweisenden Ärzten
Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Spitals
Aus- und Weiterbildungsaufgaben übernehmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Regionalspital Surselva AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Regionalspital Surselva AG und dessen Leistungen informieren. Verstehe die Klinikstruktur, die angebotenen Fachrichtungen und die Philosophie des Hauses.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztausbildung für Innere Medizin sowie relevante Zusatzqualifikationen und Erfahrungen, wie Endoskopie oder Diabetologie, klar hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Spitals darlegst. Zeige auf, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Inneren Medizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Assistenzärzte und Studenten unterstützt hast.

Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor

Die Regionalspital Surselva AG legt Wert auf Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Informiere dich über das Spital

Mach dich mit den Angeboten und der Infrastruktur des Regionalspitals Surselva AG vertraut. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und wie du zur Weiterentwicklung des Spitals beitragen kannst.

Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin oder eine/n Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Innere Medizin
Whatjobs
Whatjobs
  • Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin oder eine/n Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Innere Medizin

    Basel
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>