Oberärztin / Oberarzt Pneumologie (50-100%) (m/w/d)
Oberärztin / Oberarzt Pneumologie (50-100%) (m/w/d)

Oberärztin / Oberarzt Pneumologie (50-100%) (m/w/d)

Bern Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung pneumologischer Abklärungen und Interventionen in einem kollegialen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Klinik in Bern, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Forschung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, strukturierte Einarbeitung und Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pneumologie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Pneumologie oder kurz vor Abschluss, Erfahrung in Schlafmedizin und Bronchoskopie.
  • Andere Informationen: Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Medizinstudierenden ist erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Rolle: Vielseitiges, eigenständiges Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Umfeld.

Strukturierte Einarbeitung, flexible Arbeitsmodelle und klinikübergreifende Zusammenarbeit.

Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Forschung.

Verantwortung:

  • Eigenverantwortliche Durchführung pneumologischer und schlafmedizinischer Abklärungen und Interventionen - ambulant wie stationär.
  • Konsiliarische Unterstützung intern sowie enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
  • Mitgestaltung und Ausbau der interdisziplinären Vernetzung - insbesondere mit Zuweisenden und Nachbarspitälern.
  • Beteiligung an Notfall- und Wochenenddiensten der medizinischen Klinik.
  • Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen und Medizinstudierenden.
  • Teilnahme an patientenzentrierten Boards (inkl. Tumorboard) sowie Mitwirkung in der pulmonalen Rehabilitation.

Qualifikationen:

  • Facharzttitel Pneumologie oder kurz vor Abschluss (MEBEKO-Anerkennung bei ausländischem Titel erforderlich).
  • Erfahrung in Schlafmedizin und Bronchoskopie - idealerweise mit Fähigkeitsausweis.
  • Freude an Teamarbeit, interdisziplinärer Kommunikation und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
  • Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse mit Grundkenntnissen der jeweils anderen Sprache.

Arbeitsort Bern.

Oberärztin / Oberarzt Pneumologie (50-100%) (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Oberärztin/Oberarzt Pneumologie in Bern profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in der pneumologischen und schlafmedizinischen Versorgung eigenverantwortlich einzubringen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die strukturierte Einarbeitung fördern nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglichen auch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachrichtungen. Zudem engagieren wir uns aktiv in der Aus- und Weiterbildung, was Ihnen wertvolle Chancen zur Mitgestaltung und Forschung eröffnet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Pneumologie (50-100%) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Pneumologie, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, in der du dich bewerben möchtest, und informiere dich über deren Projekte und Schwerpunkte in der Pneumologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren spezifischen Programmen und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pneumologie und Schlafmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Ausbildung von Assistenzärzten zu beantworten.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Weiterbildung und Forschung. Erwähne, wie du aktiv an Projekten teilnehmen oder neue Ideen einbringen möchtest, um die klinische Praxis zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Pneumologie (50-100%) (m/w/d)

Facharzttitel Pneumologie
Erfahrung in Schlafmedizin
Fähigkeitsausweis in Bronchoskopie
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäre Kommunikation
Teamarbeit
Engagement in der Aus- und Weiterbildung
Teilnahme an patientenzentrierten Boards
Flexibilität in Arbeitsmodellen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse in Französisch
Forschungskompetenz
Notfallmanagement
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du über den Facharzttitel Pneumologie verfügst oder kurz vor dem Abschluss stehst. Hebe deine Erfahrungen in der Schlafmedizin und Bronchoskopie hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du Freude an Teamarbeit hast und bereits Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Motivation und Engagement: Formuliere klar, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Mitgestaltung und Forschung reizt. Dein Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen sollte ebenfalls erwähnt werden.

Sprachkenntnisse betonen: Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- oder Französischkenntnisse sowie Grundkenntnisse der jeweils anderen Sprache deutlich zu machen. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im multiprofessionellen Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt in der Pneumologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu pneumologischen und schlafmedizinischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Engagement für Weiterbildung hervor

Das Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen und Medizinstudierenden ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Lehre zu sprechen und wie du zur Entwicklung anderer beigetragen hast.

Sprich über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Die Möglichkeit, flexible Arbeitsmodelle zu nutzen, erfordert eine gewisse Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast, sei es in der klinischen Praxis oder bei der Teilnahme an Notfall- und Wochenenddiensten.

Oberärztin / Oberarzt Pneumologie (50-100%) (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Oberärztin / Oberarzt Pneumologie (50-100%) (m/w/d)

    Bern
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>