Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in Gastroenterologie und Hepatologie, Durchführung von Endoskopien.
- Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem breiten Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, kollegiales Team und transparente Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Gastroenterologie und klinische Erfahrung in Innerer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess erfolgt diskret und kostenfrei über Clickjob.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Bei unserem Kunden erwartet Sie ein interessantes und anspruchsvolles Umfeld an einem innovativen Zentrum mit moderner Infrastruktur und einem kollegialen Team. Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Facharzttitel in Gastroenterologie, vorzugsweise mit breiten klinischen Erfahrungen in der Inneren Medizin.
- Offene, engagierte und kooperative Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung und guten kommunikativen Fähigkeiten.
- Freude am Umgang mit Patienten, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine hohe Sozialkompetenz.
Ihre Aufgabe:
- Betreuung von Patienten aus dem gesamten Spektrum der Gastroenterologie und Hepatologie sowohl ambulant als auch konsiliarisch im stationären Setting.
- Selbständige Durchführung von Endoskopien sowie Abdomensonografien und eigene Sprechstunde.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Oberärztin oder Leitende Ärztin Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin oder Leitende Ärztin Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Gastroenterologie und Hepatologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Patientenbetreuung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gastroenterologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin oder Leitende Ärztin Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung in Gastroenterologie und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine klinischen Erfahrungen, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für die Position der Oberärztin oder Leitenden Ärztin bist.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen an. Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung sowie bei endoskopischen Verfahren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gastroenterologischen und hepatologischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Medizin sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich an Patienten und Kollegen weitergeben kannst. Dies könnte auch in Form von Rollenspielen geübt werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem kollegialen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Arbeitsumfeld. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und dass du gut ins Team passen möchtest.