Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Winterthur Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere ambulante Sprechstunden in der Kinderorthopädie und Traumatologie.
  • Arbeitgeber: Hochspezialisierte medizinische Einrichtung mit exzellentem Ruf in der Kinder- und Jugendmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbung, transparente Zusammenarbeit und Unterstützung im Bewerbungsprozess.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position mit Fokus auf Kinderorthopädie und Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztdiplom FMH in Orthopädie und Traumatologie, idealerweise Erfahrung in der Kinderorthopädie.
  • Andere Informationen: Aktive Teilnahme an Forschung und universitäre Ausbildung von Assistenzärzten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Für unseren Kunden suchen wir eine qualifizierte Person als Oberarzt oder Oberärztin im Bereich Orthopädie und Traumatologie. Das Unternehmen ist eine hochspezialisierte medizinische Einrichtung mit einem exzellenten Ruf in der Behandlung von orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Für diese Position wird ein Facharztdiplom FMH in Orthopädie und Traumatologie vorausgesetzt.
  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Kinderorthopädie und -traumatologie mit.
  • Erfahrungen im Bereich der Traumatologie und arthroskopischen Operationen sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
  • Ein starkes Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und einer Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens wird geschätzt.

Ihre Aufgabe:

  • In dieser verantwortungsvollen Position decken Sie das gesamte Spektrum der Kinderorthopädie und -traumatologie ab, mit einem besonderen Fokus auf allgemeine Kinderorthopädie, Traumatologie und Sportorthopädie für Kinder.
  • Neben der Durchführung operativer Eingriffe leiten und organisieren Sie zusammen mit den Assistenzärzten die ambulanten Sprechstunden und sind maßgeblich an der Weiterentwicklung der Kinderorthopädie und Traumatologie beteiligt.
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist der Erwerb und die Anwendung von Kenntnissen in der Bewegungsanalyse.
  • Zudem sind Sie aktiv in die universitäre Ausbildung von Assistenzärzten eingebunden und tragen zur Forschung in diesem Bereich bei.
  • Der kindertraumatologische Bereitschaftsdienst ist ebenfalls ein fester Bestandteil Ihrer Tätigkeit.

Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.

Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde ist ein exzellenter Arbeitgeber, der eine hochspezialisierte medizinische Einrichtung mit einem hervorragenden Ruf in der Kinder- und Jugendmedizin darstellt. Die Arbeitskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, während die Mitarbeiter durch gezielte Entwicklungsprogramme und eine transparente Kommunikation unterstützt werden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance und der Möglichkeit, aktiv an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachkollegen und ehemaligen Kommilitonen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen können.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Kinderorthopädie und -traumatologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Präsenz in Fachkreisen

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder auf Konferenzen, die sich mit Orthopädie und Traumatologie beschäftigen. Dies hilft dir, aktuelle Trends zu verfolgen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Kinderorthopädie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Facharztdiplom FMH in Orthopädie und Traumatologie
Erfahrung in der Kinderorthopädie und -traumatologie
Kenntnisse in arthroskopischen Operationen
Fähigkeit zur Durchführung operativer Eingriffe
Organisationstalent für ambulante Sprechstunden
Interesse an der Weiterentwicklung der Kinderorthopädie
Kenntnisse in Bewegungsanalyse
Engagement in der universitären Ausbildung von Assistenzärzten
Forschungskompetenz im Bereich Orthopädie und Traumatologie
Bereitschaft zur Teilnahme am kindertraumatologischen Bereitschaftsdienst
Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Facharztdiploms in Orthopädie und Traumatologie, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und gut strukturiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kinderorthopädie und -traumatologie sowie dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine Fähigkeiten in der Bewegungsanalyse.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes für Orthopädie und Traumatologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderorthopädie und Traumatologie sowie über gängige Behandlungsmethoden.

Präsentiere deine Erfahrungen klar

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Kinderorthopädie und -traumatologie hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Das Unternehmen schätzt langfristige Zusammenarbeit und Weiterentwicklung. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden und neue Kenntnisse zu erwerben, insbesondere in der Bewegungsanalyse und der universitären Ausbildung von Assistenzärzten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

    Winterthur
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>