Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)

Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)

Schwyz Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a senior physician in gynecology and obstetrics, focusing on patient care and surgical procedures.
  • Arbeitgeber: Be part of a modern acute hospital with 600 staff, serving thousands of patients annually.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team, career development opportunities, and relocation assistance to Switzerland.
  • Warum dieser Job: Experience high responsibility in a dynamic environment with the chance to specialize in your field.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a medical degree in gynecology and obstetrics, with experience in a center hospital preferred.
  • Andere Informationen: We offer coaching throughout the application process and guarantee confidentiality.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d) Unsere Kundin ist ein modernes Akutspital mit rund 600 Mitarbeitenden, die sich rund um 7.000 stationären und 20.000 ambulanten Patienten kümmern. Der Bereich der Gynäkologie betreut jährlich ca. 1200 Patienten stationär und betreibt zusätzlich eine hausinterne gynäkologische Praxis. Ca. 400 Kinder werden pro Jahr im Department der Gynäkologie und Geburtshilfe zur Welt gebracht. Freuen Sie sich auf eine spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und profitieren Sie von einer individuellen Karriereplanung sowie der Möglichkeit zum Aus- und Aufbau von Spezialgebieten. Ihre Hauptaufgaben: Operative Tätigkeit, Patientinnenbetreuung sowie geburtshilfliche Betreuung der Patientinnen im Spital Vorzugsweise eine Tätigkeit in einem Spezialgebiet wie Urogynäkologie und gynäkologische Onkologie Sprechstundentätigkeit im hausinternen Ambulatorium Eigenverantwortliches Arbeiten Ihr Profil: Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt in operativer Gynäkologie Berufserfahrung in einem Zentrumsspital von Vorteil Fähigkeitsausweis Schwangerschaftsultraschall von Vorteil Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Ihre Vorteile: Top moderne Geburtshilfe und Gynäkologie mit neuer Infrastruktur und modernen Praxisräumlichkeiten OP-Kapazitäten und Möglichkeiten zum Aus- und Aufbau von Spezialgebieten Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten Team Arbeiten an einem attraktiven Standort mit hoher Lebensqualität Das Team von SwissPromed coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.). Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung! #J-18808-Ljbffr

Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unsere Kundin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen Akutspital mit einer hohen Lebensqualität zu arbeiten. Sie profitieren von einer individuellen Karriereplanung, der Chance, Spezialgebiete auszubauen, und einem hochmotivierten Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. Zudem unterstützt das Team von SwissPromed Sie umfassend bei Ihrem Umzug in die Schweiz und sorgt für einen reibungslosen Bewerbungsprozess.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie und Geburtshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die operative Gynäkologie. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zu teilen, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für diese Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)

Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe
Operative Fähigkeiten in der Gynäkologie
Berufserfahrung in einem Zentrumsspital
Fähigkeitsausweis Schwangerschaftsultraschall
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patientinnen
Kenntnisse in Urogynäkologie und gynäkologischer Onkologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels in Gynäkologie und Geburtshilfe, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Berufserfahrung und spezielle Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Erfahrungen in operativen Tätigkeiten und interdisziplinärer Zusammenarbeit darlegst. Betone auch dein Interesse an der Arbeit in einem Spezialgebiet.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für mögliche Rückfragen oder Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe erfordert, solltest du dich auf Fragen zu operativen Techniken, Patientinnenbetreuung und speziellen Themen wie Urogynäkologie und gynäkologische Onkologie vorbereiten.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Akutspital und seine modernen Einrichtungen. Zeige dein Interesse an der Infrastruktur und den Möglichkeiten zur Spezialisierung, um zu verdeutlichen, dass du gut zu deren Vision passt.

Stelle Fragen zur Karriereplanung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur individuellen Karriereplanung und den Möglichkeiten zum Aus- und Aufbau von Spezialgebieten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit.

Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)

    Schwyz
    Assistenzarzt
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>