Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct integrated psychiatric evaluations and treatments while collaborating with various specialists.
- Arbeitgeber: Join a supportive team in a modern healthcare environment in Luzern-Stadt District.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and extensive professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values collaboration and personal growth in a rewarding field.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed medical training and possess several years of experience.
- Andere Informationen: Embrace a culture of openness and teamwork in a comfortable office setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Oberarzt/Oberärztin 80-100% (m/w/d), Luzern-Stadt District Deine Rolle Attraktive Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld. Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung. Gesundheitsförderung: Angebote zur Gesundheitsförderung und -prävention. Teamorientierte Atmosphäre: Ein kollegiales und unterstützendes Team, das sich durch starken Zusammenhalt auszeichnet. Wettbewerbsfähige Vergütung: Ein attraktives Gehaltspaket sowie zusätzliche Benefits, die Ihren Einsatz wertschätzen. Deine Verantwortung Abklärung und Behandlung: Durchführung und Evaluation integrierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Abklärungen und Behandlungen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Engagierte Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen zur optimalen Patientenversorgung. Projektarbeit: Mitgestaltung und Umsetzung von Projekten zur fachlichen und institutionellen Weiterentwicklung. Deine Skills Facharztausbildung: Abgeschlossene Medizinausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Gestaltungsfreude: Freude an Verantwortung und der aktiven Gestaltung von Prozessen und Projekten. Teamorientierung: Ausgeprägte Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Persönliche Kompetenzen: Reflektierte, humorvolle, sozialkompetente und belastbare Persönlichkeit. Benefits Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte Eingespieltes und dynamisches Team Offene Unternehmenskultur #J-18808-Ljbffr
Oberarzt/Oberärztin 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Gestaltungsfreude! Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst. Bereite Ideen vor, die du im Vorstellungsgespräch einbringen kannst, um dein Engagement und deine Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Luzern-Stadt District und deren Arbeitsumfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Facharztausbildung, Berufserfahrung und Teamfähigkeit hervorheben. Betone deine Freude an Verantwortung und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Skills ein, wie z.B. deine soziale Kompetenz und Belastbarkeit, und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Gestaltungsfreude
Die Position erfordert Freude an Verantwortung und aktiver Mitgestaltung. Bereite konkrete Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, um deine proaktive Haltung zu demonstrieren.
✨Hebe deine persönliche Kompetenz hervor
Sei bereit, über deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Reflexion zu sprechen. Zeige, wie du humorvoll und belastbar in stressigen Situationen bleibst und wie dies deinem Team zugutekommt.
✨Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche spezifischen Bereiche du weiterentwickeln möchtest und wie diese mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.