Objektleiter Wärme & Kälte
Objektleiter Wärme & Kälte

Objektleiter Wärme & Kälte

Zug Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du begleitest die Inbetriebnahme von Anlagen und planst Instandhaltungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Wärme- und Kältetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office und moderne Arbeitsplätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundbildung in HLK oder Elektrotechnik und Erfahrung mit Wärme- und Kälteanlagen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du begleitest bei der Abnahme und der Inbetriebsetzung von Anlagen und führst Instandhaltungsaufgaben aus.
  • Die erfolgreiche Betriebsführung bezüglich Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Ökologie der zugeteilten Objekte stellst du sicher.
  • Instandhaltungs- und Optimierungsarbeiten planst du und überwachst laufend die Wärme- und Kälteanlagen.
  • Zusammen mit dem Team gewährleistest du einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Kundenzufriedenheit.
  • Bei Störungen an Wärme- und Kälteanlagen leistest du einen Ersatzeinsatz im Rahmen des Pikettdienstes.

Das bringst du mit:

  • Technische Grundbildung im Bereich HLK, Sanitär oder Elektrotechnik und eine relevante Weiterbildung zum Beispiel als Instandhaltungsfachperson.
  • Berufserfahrung in der Installation und/oder Betrieb von Wärme- und Kälteanlagen sowie idealerweise eine Anschlussbewilligung NIV15.
  • Kenntnisse über Wärmepumpen und Kältetechnik sowie MSRL Leitsystemen.
  • Freude, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit dem Team Ziele zu erreichen.
  • Zuverlässige Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein.

Das bieten wir dir:

  • Ein vertrauensvolles Arbeitsklima mit modernen Arbeitsplätzen und zeitgemässer Infrastruktur.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Home-Office.
  • Die persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen.
  • Ein offenes Ohr für deine Ideen und die Chance, diese in Taten umzusetzen.

Objektleiter Wärme & Kälte Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein vertrauensvolles Arbeitsklima in einem modernen Umfeld, das durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Home-Office geprägt ist. Wir legen großen Wert auf deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung und fördern aktiv deine Ideen, damit du gemeinsam mit unserem engagierten Team die Ziele im Bereich Wärme- und Kälteanlagen erfolgreich umsetzen kannst.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Objektleiter Wärme & Kälte

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Wärme- und Kältetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLK. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Instandhaltung und Optimierung von Anlagen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Objektleiter ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Kunden zufrieden zu stellen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektleiter Wärme & Kälte

Technische Grundbildung im Bereich HLK
Kenntnisse in Sanitär- und Elektrotechnik
Relevante Weiterbildung als Instandhaltungsfachperson
Berufserfahrung in der Installation von Wärme- und Kälteanlagen
Kenntnisse über Wärmepumpen und Kältetechnik
Erfahrung mit MSRL Leitsystemen
Fähigkeit zur Planung und Überwachung von Instandhaltungsarbeiten
Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit
Zuverlässige Arbeitsweise
Hohe Qualitätsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität im Pikettdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Grundbildung im Bereich HLK, Sanitär oder Elektrotechnik. Erwähne auch relevante Weiterbildungen, wie die zum Instandhaltungsfachmann.

Berufserfahrung detailliert darstellen: Gib konkrete Beispiele für deine Berufserfahrung in der Installation und dem Betrieb von Wärme- und Kälteanlagen. Zeige auf, wie du zur Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Anlagen beigetragen hast.

Teamarbeit betonen: Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Ziele zu erreichen. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Wärme- und Kälteanlagen sowie dein hohes Qualitätsbewusstsein darstellst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Wärme- und Kälteanlagen sowie die relevanten Technologien wie Wärmepumpen und Kältetechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Erfahrungen betonen

Hebe deine Berufserfahrung in der Installation und dem Betrieb von Wärme- und Kälteanlagen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Teamarbeit und Verantwortung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.

Objektleiter Wärme & Kälte
Whatjobs
Whatjobs
  • Objektleiter Wärme & Kälte

    Zug
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>