Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Performance Marketing und Google Ads in einem spannenden Traineeship.
- Arbeitgeber: Webrepublic ist ein innovatives Unternehmen im digitalen Marketing mit Fokus auf Performance.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene CHF 3'600.- pro Monat und erhalte nach 6 Monaten die Chance auf eine Festanstellung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer dynamischen Branche und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master oder gleichwertige Ausbildung, online-affin und kreativ im Umgang mit Zahlen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach und schnell bei unserer Recruiterin Julia!
Unser Online Marketing Traineeship mit Schwerpunkt auf Search Engine Advertising und generell Performance Marketing ist der ideale Start in eine Karriere in dieser spannenden und schnell wachsenden Branche! Du bist von Anfang an mittendrin und bekommst von uns ein umfassendes Training mit dem Ziel, nach Abschluss des Traineeships als vollwertiger Consultant Performance Marketing unser Team zu verstärken.
Du lernst bei uns…
- die Werkzeuge für erfolgreiches Performance- und Suchmaschinen-Marketing
- wie man eine Google Ads Kampagne erstellt und effektiv optimiert, um deine Kunden bei Google oder anderen Suchmaschinen ganz nach vorne zu bringen
- das Texten von Werbeanzeigen und die Kunst der Keyword-Recherche
- die Analyse des Marktumfelds und die eigenständige Erarbeitung von Strategien für deine Kunden
- die Auswertung von Performance-Daten einer selbst kreierten Kampagnen und wie man Kundenbeziehungen aufbaut und pflegt
Nach 6 Monaten intensiver Ausbildung wirst du in der Lage sein, eigene Kunden und Kampagnen kompetent zu betreuen. Das Traineeship dauert 6 Monate und du verdienst während des Traineeships CHF 3'600.- brutto pro Monat. Nach 6 Monaten Ausbildungszeit ist es unser grösstes Ziel, deinen Vertrag in eine Festanstellung als Consultant umzuwandeln.
Du…
- bist auf jeden Fall online-affin – die Leidenschaft für digitale Trends und technische Entwicklungen treibt dich an
- hast ein abgeschlossenes Bachelor / Masterstudium oder bringst eine gleichwertige Ausbildung und Berufserfahrung mit
- kannst dich als Sprach- und Schreibtalent bezeichnen und scheust dich nicht vor Statistiken und Zahlen
- betreibst eigene Online-Aktivitäten (Blog, eigene Website, etc.) oder bringst bereits Erfahrung in Suchmaschinenmarketing mit, ist jedoch keine Voraussetzung, bringt dich aber direkt auf die Pole-Position
- übernimmst gerne Verantwortung, kannst vernetzt denken, zeigst Initiative und bringst eigene Ideen ein
Interesse? Unsere Recruiterin, Julia, freut sich auf deine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf. Es geht ganz einfach und dauert nur wenige Minuten! Neben einer Übersicht deiner bisherigen Stationen in Ausbildung und Job interessiert uns vor allem, was dich motiviert, ein Teil der Webrepublic zu werden und weshalb du dich im Bereich Performance- und Suchmaschinen-Marketing siehst.
Online Marketing Traineeship - Performance Marketing (100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Traineeship - Performance Marketing (100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Online-Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Performance Marketing beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Verfolge aktuelle Trends im Bereich Suchmaschinenmarketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Marketing beeinflussen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Google Ads und Performance Marketing vor. Überlege dir Beispiele, wie du kreative Lösungen für Marketingprobleme finden würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Traineeship - Performance Marketing (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über Performance Marketing und Suchmaschinenwerbung. Verstehe die Grundlagen, um in deinem Bewerbungsschreiben zu zeigen, dass du mit den aktuellen Trends und Techniken vertraut bist.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Traineeship interessierst und was dich an der Arbeit im Performance Marketing reizt. Betone deine Leidenschaft für digitale Trends und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du eigene Online-Aktivitäten oder Erfahrungen im Suchmaschinenmarketing hast, stelle diese besonders heraus.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für das Traineeship und deine Erfahrungen im Online-Marketing. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder eigenen Projekten zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Trends
Da das Traineeship einen starken Fokus auf Performance Marketing hat, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für digitale Trends und Technologien zeigst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenmarketing und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Präsentiere deine eigenen Projekte
Wenn du bereits eigene Online-Aktivitäten wie einen Blog oder eine Website hast, erwähne diese unbedingt. Zeige, wie du diese Projekte umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt Initiative und dein Interesse an dem Bereich.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die dich im Traineeship erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach dem Traineeship.