Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Lieferanten und manage Warengruppen effizient.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit herzlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Nutze dein Verhandlungsgeschick in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem familiären und herzlichen Umfeld? Hast bereits Erfahrung im operativen Einkauf und möchtest dein Verhandlungsgeschick täglich unter Beweis stellen? Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Operativen Einkäufer (a) 80-100%.
- Umfassende Betreuung unserer Lieferanten sowie der zugeordneten Warengruppen
- Effiziente Disposition und Beschaffung der benötigten Materialien
- Eigenständige Auslösung von Offertenanfragen und Bestellungen
- Führen von Verhandlungen mit Lieferanten zur Optimierung der Konditionen
- Pflege und Aktualisierung der Stammdaten
Qualifikationen:
- Erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im operativen Einkauf, eine entsprechende Weiterbildung ist ein zusätzliches Plus
- Verhandlungsstärke, Kostenbewusstsein und Dynamik
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil
Ich freue mich auf deine Bewerbungsunterlagen.
Operativer Einkäufer (a) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (a) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Operativen Einkäufers zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Lieferanten und Warengruppen, die für die Stelle relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für den Markt und die spezifischen Herausforderungen im operativen Einkauf hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du gute Englisch- und eventuell Französischkenntnisse hast, erwähne diese in Gesprächen, da sie einen Vorteil im internationalen Einkauf darstellen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im operativen Einkauf hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und Erfolge, die deine Verhandlungsstärke und Kostenbewusstsein unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderung im familiären Umfeld.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne auch diese, um deine Bewerbung zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Verhandlungen mit Lieferanten hat, solltest du dich im Vorfeld über gängige Verhandlungstechniken informieren. Überlege dir auch, welche Konditionen für dich wichtig sind und wie du diese argumentieren kannst.
✨Kenntnisse über Warengruppen
Informiere dich über die spezifischen Warengruppen, die du betreuen würdest. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte und deren Markt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im operativen Einkauf vor. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Verhandlungsstärke und dein Kostenbewusstsein zu demonstrieren.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.