Optometrist/in Oder Optiker/in 40 - 60%
Jetzt bewerben
Optometrist/in Oder Optiker/in 40 - 60%

Optometrist/in Oder Optiker/in 40 - 60%

Burgdorf Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei Voruntersuchungen und betreue Patienten während der Sprechstunden.
  • Arbeitgeber: Vista Augenpraxen ist die größte Anbieterin der Augenmedizin in der Schweiz mit 35 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits, selbständiges Arbeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Optometrist/in oder Augenoptiker/in und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Burgdorf mit hervorragender ÖV-Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams am Vista Standort in Burgdorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte, initiative Persönlichkeit. Die Vista Augenpraxen & Kliniken sind mit ihren rund 35 Standorten und etwa 500 Mitarbeitenden die grösste Anbieterin der Augenmedizin in der Schweiz. Wir bieten erstklassige medizinische Leistungen für unsere Patienten und setzen Standards in den Fachdisziplinen der Augenheilkunde, Augenchirurgie und der Augenlasermedizin.

Unser Praxis-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf der Sprechstunden. Auf Sie wartet eine vielseitige Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen einbringen und sich weiter entwickeln können.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Ärzte bei Voruntersuchungen
  • Aufklärung der Patienten im Bereich Speziallinsen (IOL)
  • Das selbständige Durchführen zielgerichteter Voruntersuchungen wie Biometrie, Hornhauttopographie, Endothelzellenmessung und subjektive Refraktionen für unser Ärzteteam
  • Durchführung von OCT der Netzhaut und des Sehnervs
  • Die Betreuung unserer Patienten vor, während und nach der ärztlichen Sprechstunde

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Optometrist/in oder Augenoptiker/in mit Refraktionskenntnissen
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Leistungsbereitschaft
  • Der Wunsch, Neues kennenzulernen und sich weiterzuentwickeln
  • Freude an organisatorischen, koordinierenden und unterstützenden Aufgaben
  • Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und teamübergreifend zu arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse - weitere Landes- und Fremdsprachen sind von Vorteil
  • Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Die Zusammenarbeit in einem aufgestellten und motivierten Team sowie kompetente Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Selbständiges Arbeiten, mit hoher Eigenverantwortung für die zugeteilten Aufgaben
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem Ideen und Vorschläge gefragt sind, Sie sich einbringen und entwickeln können
  • Eine Vielzahl attraktiver Benefits für unsere Mitarbeitenden
  • Arbeitsort mit sehr guter ÖV-Anbindung

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Für Rückfragen steht Jennifer Hertig, Stv. Standortleiterin, unter Tel. +41 034 420 90 20 gerne zur Verfügung.

Optometrist/in Oder Optiker/in 40 - 60% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Vista Augenpraxen & Kliniken in Burgdorf sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein motivierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung profitieren Sie von attraktiven Benefits und einer hohen Eigenverantwortung in Ihrer Rolle als Optometrist/in oder Augenoptiker/in. Zudem ist der Standort optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden, was Ihnen eine bequeme Anreise ermöglicht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optometrist/in Oder Optiker/in 40 - 60%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde und Augentechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Refraktionskenntnissen und Voruntersuchungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenoptik. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das Arbeitsumfeld bei Vista zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optometrist/in Oder Optiker/in 40 - 60%

Abgeschlossene Ausbildung als Optometrist/in oder Augenoptiker/in
Refraktionskenntnisse
Kundenorientierung
Leistungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Sehr gute Deutschkenntnisse
EDV-Anwenderkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Patientenaufklärung
Kenntnisse in Biometrie und Hornhauttopographie
Erfahrung in der Durchführung von OCT

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vista Augenpraxen & Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Optometrist/in oder Augenoptiker/in hervorhebt. Achte darauf, deine Refraktionskenntnisse und Kundenorientierung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Augenheilkunde und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betonst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben der Stelle ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Augenoptik und wie du Patienten bei Voruntersuchungen unterstützt hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kundenorientierung

Da die Stelle eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast. Betone, wie wichtig dir das Wohlbefinden der Patienten ist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit teamübergreifend gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.

Optometrist/in Oder Optiker/in 40 - 60%
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>