Auf einen Blick
- Aufgaben: Manipuliere und verpacke Fleischprodukte in einer dynamischen Produktionsumgebung.
- Arbeitgeber: Renommierte Firma in Fribourg, spezialisiert auf hochwertige Fleischverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Temporäre Anstellung mit Zugang zu einem Unternehmensrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute körperliche Verfassung, Französischkenntnisse (B2) und Erfahrung in der Lebensmittelindustrie von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld mit wechselnden Temperaturen und Geräuschen.
Pour une entreprise industrielle renommée de la région de Fribourg spécialisée dans la transformation de viande, engagée à fournir des produits de haute qualité à nos clients depuis de nombreuses années. Dans le cadre de son expansion, nous cherchons : Opérateur/trice de production (H/F)
Responsabilités :
- Manipuler et déplacer les produits de viande dans les différentes zones de l'usine.
- Emballer et stocker les marchandises.
- Respecter les normes de sécurité et d'hygiène en vigueur.
- Collaborer efficacement avec les membres de l'équipe pour garantir une production fluide.
Exigences :
- Bonne condition physique avec une bonne résistance au stress.
- Maîtrise du français (B2 minimum).
- 1ère expérience en industrie agroalimentaire, un atout.
- Capable de travailler dans des températures variables et dans le bruit.
- Autonomie dans le transport afin de respecter les horaires de travail en équipes.
- Permis cariste, un réel plus.
Offre : Mission temporaire. Restaurant d'entreprise.
Ouvrier de production - agroalimentaire 60% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ouvrier de production - agroalimentaire 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Branche. Da du in der agroalimentaire Industrie arbeiten möchtest, ist es wichtig, die gängigen Sicherheits- und Hygienestandards zu kennen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Unternehmensrichtlinien zu befolgen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Produktionsmitarbeiter recherchierst. Überlege dir, wie du deine körperliche Fitness und Stressresistenz unter Beweis stellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Cariste-Schein hast, hebe das in Gesprächen hervor. Wenn nicht, ziehe in Betracht, diesen zu erwerben, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen. Arbeitgeber schätzen zusätzliche Qualifikationen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ouvrier de production - agroalimentaire 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Commence par te renseigner sur l'entreprise spécialisée dans la transformation de viande. Consulte leur site officiel pour comprendre leur culture d'entreprise, leurs valeurs et les spécificités du poste proposé.
Rédaction d'un CV adapté: Assure-toi que ton CV met en avant tes compétences pertinentes pour le poste d'ouvrier de production. Mentionne toute expérience antérieure dans l'industrie agroalimentaire et souligne ta capacité à travailler sous pression et dans des conditions variées.
Lettre de motivation personnalisée: Rédige une lettre de motivation qui explique pourquoi tu es intéressé par ce poste et comment tes compétences correspondent aux exigences. N'oublie pas de mentionner ta maîtrise du français et ton expérience en milieu industriel si tu en as.
Vérification des documents: Avant de soumettre ta candidature, vérifie que tous tes documents sont complets et bien présentés. Assure-toi que ton CV et ta lettre de motivation ne contiennent pas de fautes d'orthographe et que toutes les informations sont à jour.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Stelle, wie das Arbeiten in unterschiedlichen Temperaturen und unter Lärm. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du mit diesen Bedingungen umgehen kannst.
✨Hygiene- und Sicherheitsstandards verstehen
Da die Arbeit in der Lebensmittelindustrie strengen Hygiene- und Sicherheitsstandards unterliegt, solltest du dich im Vorfeld über diese Standards informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für eine reibungslose Produktion. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.
✨Französischkenntnisse hervorheben
Da ein Mindestniveau von B2 in Französisch gefordert wird, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview aktiv nutzen. Sei bereit, Fragen auf Französisch zu beantworten oder dich in der Sprache auszudrücken, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.