Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik ( m/w/d)
Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik ( m/w/d)

Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik ( m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien, Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: Maria im Walde gGmbH ist ein traditioneller Träger mit modernen Konzepten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und gestalte die Entwicklung der Einrichtung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bereitschaft zum Lernen, systemisches Denken und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Team- und Einzelsupervision sowie gemeinsame Feste stärken den Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (Sozialarbeit/ Sozialpädagogik/ Heilpädagogik, m/w/d) ab 35h/Woche für unsere Ambulanten Hilfen.

Das ist unser Motto in den Ambulanten Hilfen. Wir unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen in ganz Bonn. Mit viel Herz und Verstand. Wir arbeiten gerne in Netzwerken für die Familien und für fachliche Weiterentwicklung. Wir schätzen unser Team mit viel Erfahrung und systemischem Blick, sowie flexible Arbeitszeiten bei einem Träger mit Tradition und modernen, bedarfsgerechten Konzepten.

Was sollten Sie wissen, bevor Sie sich bewerben?

  • Sie werden systematisch eingearbeitet.
  • Wir bieten regelmäßige Fortbildungen an und unterstützen Sie in ihrem Weiterbildungswunsch.
  • Sie genießen vielfältige Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten in der Einrichtung.
  • Sie sind Teamplayer & „Einzelkämpfer“ zugleich.
  • Team- und Einzelsupervision sind uns wichtig.
  • Sie werden an der Entwicklung der Gesamteinrichtung beteiligt.
  • Gerne feiern wir auch gemeinsame Feste mit unseren Kolleg_innen.
  • Jobticket und Sozialleistungen nach AVR (z.B. kirchliche Zusatzversorgung) sind möglich.

Was Sie dafür mitbringen sollten:

  • Bereitschaft, immer wieder neu dazu lernen zu wollen.
  • Systemisches Denken & Handeln, Selbständigkeit & Flexibilität.
  • Kenntnisse in der Arbeit mit psychisch erkrankten Jugendlichen.
  • Eine wertschätzende Haltung vor den verschiedenen Lebensweisen unserer Klienten.

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an!

Ilsa Irnich, Fachbereichsleitung
0228 28 998 860

Kai Lixfeld, Geschäftsführung
0228 28 998 123

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: fachkraft-bewerbung(AT)maria-im-walde.de

Maria im Walde gGmbH, Gudenauer Weg 142, 53127

Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik ( m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Die Maria im Walde gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachkräften zu arbeiten, das Familien, Kindern und Jugendlichen in Bonn mit Herz und Verstand zur Seite steht. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten flexible Arbeitszeiten sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Stärken geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem Jobticket, was Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik ( m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Heilpädagogik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Maria im Walde, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von Maria im Walde auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Ambulanten Hilfen verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln verdeutlichen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit psychisch erkrankten Jugendlichen zu sprechen und wie du diese unterstützen kannst.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, kontinuierlich dazuzulernen und dich fortzubilden. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik ( m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Systemisches Denken
Flexibilität
Selbstständigkeit
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Jugendlichen
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Beratung
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Fortbildungsbereitschaft
Wertschätzende Haltung gegenüber Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Maria im Walde gGmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Konzepte und die Art der Unterstützung, die sie bieten, zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du mit psychisch erkrankten Jugendlichen gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen. Zeige deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Sozialarbeit und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu verwenden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Position erfordert Selbständigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder innovative Lösungen gefunden hast.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten, dem Team und den Herausforderungen, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist, stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.

Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik ( m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik ( m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>