Payroll-Spezialistin

Payroll-Spezialistin

Binningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Lohnverarbeitung für bis zu 1500 Mitarbeitende.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Sozialversicherungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Expertise in einem spannenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialversicherungs-Fachfrau und Erfahrung in Payroll erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In Kürze Sozialversicherungsfachfrau 60 – 80 % Kompetenzen Langjährige Erfahrung im Bereich Lohnverarbeitung bis zu 1500 MA als Fachspezialistin Payroll HR-Administration von A bis Z Abschluss als Sozialversicherungs-Fachfrau mit EFZ KV-Lehre nach Art. 41 & Handelsdiplom IT-Kenntnisse MS-Office SAP HR, SAP Fi/Co Sage Sesam Sprachen Deutsch (Muttersprache) Französisch (gute Kenntnisse in Wort und Schrift) Englisch (Grundkenntnisse) Italienisch (Grundkenntnisse) #J-18808-Ljbffr

Payroll-Spezialistin Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ihre Expertise im Bereich Lohnverarbeitung geschätzt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket anbieten. In unserem Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiter auszubauen und aktiv zur Optimierung unserer HR-Administration beizutragen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Payroll-Spezialistin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Lohnverarbeitung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Payroll und Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie Prozesse optimiert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Lohnverarbeitung und HR-Administration recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine langjährige Erfahrung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Französisch oder Englisch zu antworten, nutze diese Chance. Das zeigt deine Flexibilität und deine Bereitschaft, in einem mehrsprachigen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll-Spezialistin

Langjährige Erfahrung in der Lohnverarbeitung
Fachspezialistin Payroll
HR-Administration von A bis Z
Abschluss als Sozialversicherungs-Fachfrau mit EFZ
KV-Lehre nach Art. 41
Handelsdiplom
IT-Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in SAP HR
Kenntnisse in SAP Fi/Co
Erfahrung mit Sage Sesam
Deutsch (Muttersprache)
Französisch (gute Kenntnisse in Wort und Schrift)
Englisch (Grundkenntnisse)
Italienisch (Grundkenntnisse)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine langjährige Erfahrung in der Lohnverarbeitung und deine Kenntnisse in den geforderten IT-Programmen wie MS-Office und SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Payroll-Administration und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch. Wenn möglich, gib Beispiele, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnverarbeitung und wie du mit verschiedenen Softwarelösungen wie SAP HR oder Sage Sesam umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Grundkenntnisse in Englisch erfordert, sei bereit, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch gebeten werden, eine kurze Erklärung oder ein Beispiel in einer der anderen Sprachen zu geben.

Hebe deine Ausbildung hervor

Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als Sozialversicherungs-Fachfrau und deine KV-Lehre klar präsentierst. Erkläre, wie diese Qualifikationen dich auf die Herausforderungen in der Lohnverarbeitung vorbereitet haben.

Sei bereit für technische Fragen

Da IT-Kenntnisse wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu MS-Office und den genannten Softwareprogrammen vorbereiten. Zeige, dass du nicht nur die Programme kennst, sondern auch, wie du sie effektiv in deiner Arbeit eingesetzt hast.

Payroll-Spezialistin
Whatjobs
Whatjobs
  • Payroll-Spezialistin

    Binningen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>