per SJ 2025/2026 eine oder zwei Lehrperson(en) für die Unterstufe, insgesamt BG 70%, 19 WL (f/m/x)
per SJ 2025/2026 eine oder zwei Lehrperson(en) für die Unterstufe, insgesamt BG 70%, 19 WL (f/m/x)

per SJ 2025/2026 eine oder zwei Lehrperson(en) für die Unterstufe, insgesamt BG 70%, 19 WL (f/m/x)

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Unterstufen-Kindern und Förderung ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Schule Grüningen ist eine engagierte Volksschule im Zürcher Oberland.
  • Mitarbeitervorteile: Freie Montagmorgen, großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine moderne Schule und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit mit Freude am Unterrichten.
  • Andere Informationen: Kurze Wege zwischen Schulzimmern und moderne Infrastruktur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Die Schule Grüningen ist eine überschaubare Volksschule im Zürcher Oberland und wird durch die Mitarbeitenden aktiv gestaltet. Rund 100 Jugendliche besuchen die Sekundarstufe, 350 Schülerinnen und Schüler die Primarstufe und den Kindergarten.

Wir suchen: 19 Wochenlektionen verteilen sich auf drei Klassen:

  • Montagmorgen und Donnerstags frei!
  • Montag: 2 WL
  • Dienstag: 6 WL
  • Mittwoch: 5 WL
  • Freitag: 6 WL

Sind Sie eine engagierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit, die Freude daran hat, Unterstufen-Kinder zu unterrichten und in ihrer Entwicklung und Selbständigkeit zu fördern? Lehrperson, welche sich im Unterrichts- und Lehrerteam einbringt und engagieren Sie sich gerne aktiv bei der Gestaltung einer zeitgemässen und attraktiven Schule für unsere Kinder?

Wir bieten Ihnen:

  • ein persönliches, wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • ein Team, auf das Sie sich verlassen können.
  • die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • eine moderne, zeitgemässe Infrastruktur, inkl. ICT.
  • kurze Wege zwischen den Schulzimmern und Gebäuden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberformular (bitte ausschliesslich Link nutzen). Haben Sie noch Fragen? Unser Schulleiter, Max Gmür, gibt Ihnen gerne Auskunft.

per SJ 2025/2026 eine oder zwei Lehrperson(en) für die Unterstufe, insgesamt BG 70%, 19 WL (f/m/x) Arbeitgeber: Whatjobs

Die Schule Grüningen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein persönliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team und großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Lehrpersonen. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur und kurzen Wegen, was die Zusammenarbeit und den Austausch im Lehrerteam erleichtert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: per SJ 2025/2026 eine oder zwei Lehrperson(en) für die Unterstufe, insgesamt BG 70%, 19 WL (f/m/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule Grüningen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte, besondere Aktivitäten oder innovative Lehrmethoden geschehen, die du angewendet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Ideen zur Gestaltung des Unterrichts und der Schule einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du die Schule aktiv mitgestalten möchtest und präsentiere diese Ideen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: per SJ 2025/2026 eine oder zwei Lehrperson(en) für die Unterstufe, insgesamt BG 70%, 19 WL (f/m/x)

Engagement für die Schülerentwicklung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Differenzierung im Unterricht
Organisationstalent
Empathie
Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Interesse an Weiterbildung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
Technologische Affinität (ICT)
Motivation zur aktiven Mitgestaltung der Schule

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule Grüningen. Informiere dich über ihre Werte, das Schulkonzept und die Besonderheiten der Volksschule im Zürcher Oberland.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit darlegst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein Engagement für die Entwicklung von Unterstufen-Kindern. Zeige auf, wie du aktiv zur Gestaltung einer modernen und attraktiven Schule beitragen möchtest.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Bewerberformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Unterrichtsmethodik

Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu Ihrer Unterrichtsmethodik und Ihren Ansätzen zur Förderung der Selbstständigkeit von Kindern zu beantworten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Engagement für die Schulentwicklung zeigen

Seien Sie bereit, über Ihre Ideen zur aktiven Mitgestaltung einer modernen Schule zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie nicht nur unterrichten, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Schulumfelds beitragen möchten.

Teamarbeit betonen

Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie im Team gearbeitet haben, um den Unterricht zu verbessern oder Projekte zu realisieren.

Fragen zur Schule vorbereiten

Informieren Sie sich über die Schule Grüningen und bereiten Sie einige Fragen vor, die Ihr Interesse an der Institution zeigen. Fragen zu den Werten der Schule oder zu den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

per SJ 2025/2026 eine oder zwei Lehrperson(en) für die Unterstufe, insgesamt BG 70%, 19 WL (f/m/x)
Whatjobs
Whatjobs
  • per SJ 2025/2026 eine oder zwei Lehrperson(en) für die Unterstufe, insgesamt BG 70%, 19 WL (f/m/x)

    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>