Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Personalberater/in in der Uhrenindustrie und finde die besten Talente für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Stellenvermittlung mit über 35 Jahren Erfahrung und einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine coole Arbeitskultur, flache Hierarchien und die Möglichkeit, dich zu entfalten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einer dynamischen Branche mit direktem Einfluss auf den Erfolg unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Uhrenindustrie ist von Vorteil; du solltest kommunikativ und teamorientiert sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post sind willkommen, aber können aus administrativen Gründen nicht zurückgeschickt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine renommierte Stellenvermittlung mit einem beeindruckenden Netzwerk von 27 Niederlassungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Seit über 35 Jahren sind wir führend in der Vermittlung und dem Verleih von Personal in verschiedenen Branchen, mit einem klaren Fokus auf Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Handwerk sowie Technik & Industrie. Wir sind mehr als nur eine Stellenvermittlung – wir sind eine Familie. Mit einer coolen und unkomplizierten Arbeitskultur sowie flachen Hierarchien bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem du dich entfalten und erfolgreich sein kannst. Zur Ergänzung unseres Teams, suchen wir eine weitere Personalberaterin, einen weiteren Personalberater für unsere Industrieabteilung. Stellenbeschreibung Als Personalberater/in für die Uhrenindustrie bist du intensiv im Recruiting tätig. Du findest das passende Personal für deine Kunden, führst Bewerbungsgespräche und Eignungstests durch und begleitest Kandidaten/innen an ihren neuen Arbeitsplatz. Um das richtige Personal zu finden, lernst du die Kunden und deren Produktionsprozesse genau kennen. Du betreust deine Mitarbeiter/innen im Einsatz, kontrollierst Arbeitsstunden, stellst Zeugnisse aus und pflegst eine gute Beziehung. Wir erwarten Erfahrung in der Uhrenindustrie ist von Vorteil Hintergrund in der technischen Industrie und/oder im kaufmännischen Bereich Extrovertiert, verkaufsorientiert und telefonaffin Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit Leidenschaft für die Uhrenbranche und eine ansteckend positive Einstellung Du kommst aus dem Berner Jura oder bist in der Region Biel Zuhause Du sprichst gleichermassen Französisch sowie Deutsch Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per Post gerne berücksichtigen, aus administrativen Gründen jedoch nicht zurückschicken können. #J-18808-Ljbffr
Personalberater/in für die Uhrenindustrie (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalberater/in für die Uhrenindustrie (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Uhrenindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen, besuche Branchenevents oder nimm an Messen teil. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Uhrenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du dieses Wissen in deine Arbeit als Personalberater/in einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du potenzielle Kandidaten ansprechen und überzeugen kannst, und sei bereit, deine Verkaufsorientierung in der Praxis zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Uhrenbranche! Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für Uhren verdeutlichen. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberater/in für die Uhrenindustrie (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stellenvermittlung und ihre Rolle in der Uhrenindustrie. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Uhrenindustrie und im technischen oder kaufmännischen Bereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Position als Personalberater/in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Uhrenbranche und deine kommunikativen Fähigkeiten darstellst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du in der Uhrenindustrie tätig sein wirst, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in dieser Branche vertraut machen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich den Kunden zugutekommen können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Personalberater/in ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst, sowohl im Gespräch als auch am Telefon, um deine extrovertierte und verkaufsorientierte Persönlichkeit zu zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem familiären Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Beziehungen zu Kollegen und Kunden pflegen kannst.
✨Sei bereit, deine Leidenschaft für die Uhrenbranche zu teilen
Deine Begeisterung für die Uhrenindustrie sollte während des Interviews deutlich werden. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen und zeige, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest.