Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für individuelle Pflege und Betreuung der Gäste.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Pflegeinstitution im Rehabilitationsbereich mit herzlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 60-100% und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Gäste mit Empathie und Verantwortung in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau HF und Erfahrung in der Langzeitpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden diskret behandelt, Kontakt über E-Mail oder Registrierungs-Tool.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Bringen Sie bitte "Farbe" in Ihren Alltag und kommen Sie direkt zu dieser traditionsreichen Pflegeinstitution im Rehabereich. Sie bietet ihren Gästen eine herzliche, kompetente und individuelle Pflege und Betreuung.
Zur Unterstützung des eingespielten Teams sucht die Pflegeinstitution eine empathische und verantwortungsbewusste Pflegefachfrau HF, 60 - 100% (w/m/d).
Aufgaben:- Sie sind für die bedürfnisgerechte und individuelle Pflege und Betreuung der Gäste zuständig.
- Dabei übernehmen Sie die Tagesverantwortung und halten sich an die Richtlinien der Institution.
- Ebenso stehen Sie in regem Kontakt zu Angehörigen, Ärzten sowie weiteren Anlaufstellen.
- Sie arbeiten im Früh- und Spätdienst.
- Ihr Pensum kann, je nach Wunsch, zwischen 60 und 100% betragen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF (bei ausländischen Diplomen ist eine Anerkennung vom SRK zwingend notwendig).
- Berufserfahrung im Bereich der Langzeitpflege oder Spitex ist notwendig.
- Außerdem sind Sie sicher im Umgang mit der Grund- und Behandlungspflege.
- Bezeichnen Sie sich als hilfsbereite, kommunikative und einfühlsame Pflegefachperson? Optimal, dann sind Sie der perfekte "Farbtupfer" für diese Pflegeinstitution.
Arbeitsort: Raum Appenzell
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung über unser Registrierungs-Tool oder via E-Mail. Gerne informiere ich Sie über diese Vakanz. Ihre Bewerbung behandle ich natürlich absolut diskret.
Marina Peter
Personalberaterin
Hodlerstrasse 29
8008 St. Gallen
071 243 20 12
pflegefachfrau hf, 60 - 100% (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pflegefachfrau hf, 60 - 100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Pflegeinstitution. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Ansätze zur individuellen Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Institution zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Stelle im Früh- und Spätdienst ist, zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pflegefachfrau hf, 60 - 100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Institution: Informiere dich über die traditionsreiche Pflegeinstitution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachfrau.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachfrau HF wichtig sind. Betone deine berufliche Erfahrung in der Langzeitpflege oder Spitex.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein darstellst. Erkläre, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist und wie du zur individuellen Pflege der Gäste beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Registrierungs-Tool auf unserer Website oder sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Angehörigen und Ärzten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Pflegeinstitution sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten würdest.