Pflegefachperson APN mit Schwerpunkt auf Atemwegs- und Intensivpflege 60-100% (m/w/d)
Pflegefachperson APN mit Schwerpunkt auf Atemwegs- und Intensivpflege 60-100% (m/w/d)

Pflegefachperson APN mit Schwerpunkt auf Atemwegs- und Intensivpflege 60-100% (m/w/d)

Lucerne Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflegepraxis in der Neurorehabilitation und sorge für höchste Qualitätsstandards.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Klinik für Neurorehabilitation in den atemberaubenden Schweizer Alpen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Essenszulagen, familienfreundliche Bedingungen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und verbessere Patientenergebnisse in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegequalifikation und Erfahrung in Atemwegs- oder Intensivpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Luzern, Kontaktperson ist Jessica Höllerer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Diese ROCKEN® Partnerin ist eine der weltweit führenden auf Neurorehabilitation spezialisierte Klinik und Forschungseinrichtung mit Sitz in der Schweiz. An ihrer wundervollen Lage mit atemberaubenden Landschaft der Schweizer Alpen bieten sie modernste Neurorehabilitation sowie in Zusammenarbeit mit Partnern eine individuelle Behandlung zu Hause an.

Verantwortung:

  • Du leitest die Entwicklung und Überwachung einer effektiven Pflegepraxis, insbesondere im Bereich Neurorehabilitation, und sorgst dafür, dass Qualitätsstandards stets eingehalten werden.
  • Durch regelmäßige Bewertungen und enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam identifizierst du Verbesserungspotenziale und setzt evidenzbasierte Praktiken erfolgreich um.
  • Du pflegst enge Beziehungen zu deinen Kolleg:innen und trägst aktiv zu einer offenen und unterstützenden Teamatmosphäre bei.
  • Du bietest Schulungen und Coachings für das Pflegepersonal an, förderst bewährte Praktiken und begleitest die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.
  • In enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Forscher:innen optimierst du Pflegeprozesse und trägst zur Verbesserung der Patientenergebnisse bei.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Pflegequalifikation (HF, FH, DNII, AKP) sowie ein Bachelorabschluss in Pflege oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Fachkenntnisse in der Atemwegspflege und/oder Intensivmedizin sowie Erfahrung in der Neurorehabilitation.
  • Fundiertes Wissen über Qualitätsstandards in der Pflege und sicherer Umgang mit Pflegemethoden.
  • Erfahrung in der Teamführung und im Coaching von Pflegepersonal.
  • Du sprichst fließend Deutsch und Englisch, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Benefits:

  • Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen.
  • Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung.
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sportliche Aktivitäten.

Arbeitsort: Lucerne

Kontakt: Jessica Höllerer, +41443852841

Pflegefachperson APN mit Schwerpunkt auf Atemwegs- und Intensivpflege 60-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Diese Klinik in der malerischen Umgebung der Schweizer Alpen bietet nicht nur eine herausragende Arbeitsatmosphäre, sondern auch zahlreiche Vorteile wie familienfreundliche Anstellungsbedingungen und attraktive Weiterbildungsangebote. Als Pflegefachperson APN hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten, das sich der Neurorehabilitation widmet, während du gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten durch Schulungen und Coachings weiterentwickeln kannst. Die enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen und die Unterstützung einer offenen Teamkultur machen diese Position besonders wertvoll für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson APN mit Schwerpunkt auf Atemwegs- und Intensivpflege 60-100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Neurorehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neurorehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum Coaching von Pflegepersonal vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir eine offene und unterstützende Teamatmosphäre ist und wie du aktiv dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson APN mit Schwerpunkt auf Atemwegs- und Intensivpflege 60-100% (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Atemwegspflege
Erfahrung in der Intensivmedizin
Kenntnisse in der Neurorehabilitation
Qualitätsmanagement in der Pflege
Teamführungskompetenz
Coaching-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für evidenzbasierte Praktiken
Beziehungsmanagement zu Kolleg:innen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche Sprachkenntnisse von Vorteil
Fähigkeit zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Schulungskompetenz für Pflegepersonal

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und Forschungseinrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachperson APN wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse in der Atemwegspflege, Intensivmedizin und Neurorehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Bereich Neurorehabilitation darlegst. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Patientenergebnisse beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Pflegequalifikation und Fachkenntnisse in der Atemwegspflege sowie Intensivmedizin erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig enge Beziehungen zu Kolleg:innen sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung einer unterstützenden Teamatmosphäre beigetragen hast.

Hebe deine Coaching- und Schulungserfahrungen hervor

Da die Rolle auch das Anbieten von Schulungen und Coachings für das Pflegepersonal umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich bereit haben. Erkläre, wie du andere unterstützt und gefördert hast, um bewährte Praktiken zu implementieren.

Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Neurorehabilitation oder wie das Team die Qualität der Pflege sicherstellt. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Weiterentwicklung der Einrichtung interessierst.

Pflegefachperson APN mit Schwerpunkt auf Atemwegs- und Intensivpflege 60-100% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Pflegefachperson APN mit Schwerpunkt auf Atemwegs- und Intensivpflege 60-100% (m/w/d)

    Lucerne
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>