Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Pflege und Betreuung von Bewohnern, inklusive Planung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Alterszentrum zur Rose bietet seit über 30 Jahren exzellente Dienstleistungen für pflegebedürftige Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 50% und 80%, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem schönen Zuhause mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau-/mann Gesundheit EFZ oder dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, AKP, DNII.
- Andere Informationen: Wir stellen auf RAI LTCF um, was spannende Herausforderungen und Lernmöglichkeiten bietet.
Alterszentrum zur Rose bietet seit über 30 Jahren exzellente Dienstleistungen für 48 pflegebedürftige Menschen in einem schönen Zuhause an. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine motivierte und engagierte Pflegefachperson HF/AKP/DNII oder FaGe.
Aufgaben:
- Sicherstellen einer Bewohner- und dienstleistungsorientierten Pflege und Betreuung
- Den Pflegeprozess von der Planung, Organisation über die Ausführung bis zur Evaluation begleiten
- Betreuung und Begleitung von Angehörigen und Bekannten
- Führen der Pflegedokumentation (BESAdoc) und des Abrechnungssystems (BESA), wobei wir per 1.1.2026 auf RAI LTCF umstellen werden
- Bereitschaft für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie Offenheit für betriebliche Veränderungsprozesse
Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau-/mann Gesundheit EFZ oder als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, AKP, DNII.
Pflegefachperson HF/AKP/DNII oder FaGe 50% - 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson HF/AKP/DNII oder FaGe 50% - 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeansätze und -methoden, die im Alterszentrum zur Rose angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und der Philosophie des Zentrums vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bewohner- und dienstleistungsorientierten Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu sprechen. Überlege dir, welche Fortbildungen oder Schulungen du in der Vergangenheit besucht hast und wie diese deine Arbeit beeinflusst haben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Umstellung auf RAI LTCF und zeige Interesse an neuen Technologien und Systemen in der Pflege. Dies kann dir helfen, dich als proaktive und zukunftsorientierte Fachkraft zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson HF/AKP/DNII oder FaGe 50% - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachperson. Erkläre, warum du dich für das Alterszentrum zur Rose interessierst und was dich an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in früheren Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Pflegefachpersonen. Teile deine persönliche Motivation für den Beruf und warum du gerne in einem Alterszentrum arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Sei bereit für Fragen zur Dokumentation
Da das Führen der Pflegedokumentation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit den gängigen Dokumentationssystemen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Dokumentation effizient und genau führen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und offen für Veränderungen bist.