Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm die Pflege und Betreuung von Bewohnern in der Pflegeabteilung.
- Arbeitgeber: Senevita bietet eine einzigartige Kultur und vielfältige Mitarbeiteranlässe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, Weiterbildungen und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK oder Pflegeassistent/in erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 5 Wochen Ferien und gute Sozialleistungen warten auf dich.
Deine Aufgaben
- Im Alltag übernimmst du die fachgerechte und individuelle Pflege und Betreuung der Bewohnenden auf der Pflegeabteilung und im Betreuten Wohnen.
- Du unterstützt die Fachpersonen aktiv in der Umsetzung des Pflegeprozesses.
- Du hältst die Hygienerichtlinien ein und übernimmst auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Du führst die Pflegedokumentation lückenlos und selbstständig.
Das bringst Du mit
- Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK oder Pflegeassistent/in.
- Respektvoller und wertschätzender Umgang mit älteren Menschen.
- Erfahrung in einer ähnlichen Position, von Vorteil in der Langzeitpflege.
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
- Hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein.
- Du bist ein Teamplayer.
Wir bieten Dir
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie, kann kostenlos besucht werden.
- Einzigartige Kultur und diverse grosszügige Mitarbeiteranlässe.
- Kostenlose Zwischenverpflegung (Mineral, Kaffee, Früchte etc.).
- Vergünstige Verpflegung in der hauseigenen Gastronomie.
- Verschiedene Vergünstigungen (Parkplatz, Halbtax-Abo, Tanken, Zusatzversicherungen, Fitness, Apotheke usw.).
- Gute Sozialleistungen und mind. 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 bzw. ab 60 Jahren 7 Wochen).
Spricht Dich diese Stelle an? Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung. Bei Fragen steht dir die nachfolgend aufgeführte Fachperson gerne telefonisch zur Verfügung.
Pflegehelfer/-In Srk Bis 60% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/-In Srk Bis 60%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Hygienerichtlinien und Pflegeprozesse, die wir bei StudySmarter anwenden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Richtlinien verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Langzeitpflege zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit älteren Menschen demonstriert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Weiterbildungsangebote, um deine Kenntnisse zu erweitern. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/-In Srk Bis 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegehelfer/in. Erkläre, warum du in der Langzeitpflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in ähnlichen Positionen oder in der Langzeitpflege. Nenne konkrete Beispiele, wie du die Fachpersonen unterstützt hast und welche hauswirtschaftlichen Tätigkeiten du übernommen hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK oder Pflegeassistent/in deutlich erwähnst. Füge auch Informationen zu deinen Deutschkenntnissen hinzu und betone dein Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein.
Verfasse eine saubere Pflegedokumentation: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine lückenlose und selbstständige Dokumentation ist nicht nur in der Pflege wichtig, sondern auch in deiner Bewerbung. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und deinem Umgang mit älteren Menschen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen hohen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir ein respektvoller Umgang im Team ist.
✨Hygienerichtlinien und Pflegeprozesse
Informiere dich über die Hygienerichtlinien und den Pflegeprozess, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien kennst und bereit bist, sie gewissenhaft einzuhalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.