Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Fachpersonal bei der Pflege und Betreuung von Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das Wert auf Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/-in oder Assistent/-in Gesundheit und Soziales erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Du unterstützt das Fachpersonal für eine fachgerechte und wertschätzende Pflege und Betreuung.
- Du haltest die Hygienerichtlinie ein.
- Du erledigst hauswirtschaftliche Arbeiten.
- Du beteiligst dich aktiv an den Stationsrapporten und Teamsitzungen.
Anforderungsprofil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer/-in SRK.
- Du hast Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Du bist teamfähig, belastbar und motiviert.
- Du bist offen, alle Dienste zu absolvieren, außer Nachtdienste.
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Pflegehilfe SRK oder AGS 100%% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfe SRK oder AGS 100%%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Schichten. Da die Stelle auch Nachtdienste ausschließt, betone deine Bereitschaft, in anderen Zeitfenstern zu arbeiten. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfe SRK oder AGS 100%%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegehilfe. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Langzeitpflege sowie deine Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer/-in SRK. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Achte auf die Sprache: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Hygienerichtlinien verstehen
Informiere dich über die Hygienerichtlinien, die in der Einrichtung gelten. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Du kannst auch einige Fachbegriffe verwenden, um dein Wissen zu zeigen.